General description :
Lust auf ein echtes "Männer-Spielzeug" ? Völlig kompromisslos, völlig unnötig, völlig unvernünftig, eigentlich sinnlos und überflüssig, aber trotzdem supergeil !! Gnadenlos kultig, extrem crazy und rattenscharf. Die US-Sängerin Madonna hatte einen und war mit ihrem Auburn die Attraktion im Hollywood-Film "Dick Tracy". Dieser Auburn Speedster ist praktisch ein Supersportwagen aus den "wilden 30er Jahren" in Amerika. Mit moderner robuster Technik. Also völlig problemlos ! Alltagstauglich und völlig rostfrei, da er eine Karosserie aus Kunststoff hat wie die Chevrolet Corvette. Fahrspaß pur ! Der dicke V8 macht´s möglich. Wenn man nicht mehr Harley-Davidson fahren kann / möchte / will, ist dieses rassige Sportcoupé genau das Richtige. Freiheit einmal völlig anders ! Einfach nur mal Spaß haben mit einem "völlig verrückten" Sport-Roadster. Willkommen im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Nicht nur davon träumen ! Einfach nur machen !
WENN NOCH WEITERE FAHRZEUGE DIESER ART INTERESSANT SEIN SOLLTEN BITTE EINFACH "FANTASTISCHE FAHRZEUGE" GOOGLE´N. WIR SIND SOFORT DER ERSTE EINTRAG !
Telefonischer Kontakt wird sofort bearbeitet. E-mails dauern etwas länger. (Bitte eigene Telefonnummer angeben)
Verkauf im Kundenauftrag ! Irrtümer vorbehalten.
1981 Auburn 852 B 72 Replica is listed for sale on ClassicDigest in Rudolf-Diesel-Straße 2DE-40822 Mettmann by Fantastische Fahrzeuge - Michael Fröhlich - Agentur für Oldtimer for €69850.
Car Facts
Car type : CarMake : AuburnModel : 852Model Version : B 72 ReplicaEngine size : 5.7Model Year : 1981Sub type : ConvertibleLocation : Rudolf-Diesel-Straße 2DE-40822 MettmannVehicle Registration : Undefined
69850 €
Seller Information
Fantastische Fahrzeuge - Michael Fröhlich - Agentur für Oldtimer
Fantastische Fahrzeuge - Michael Fröhlich - Agentur für Oldtimer
+49 (0)211 322809
The Auburn Automobile Company was initially known as Eckhart Carriage Company, founded in Auburn, Indiana in 1874 , where they experimented making automobiles before actually entering the business.
In 1926, Cord -then the owner of Auburn- after numerious and intricate ownership changes, partnered with Duesenberg Corporation. This was a collaboration to produce the fines automobiles in the American history.
Employing imaginative minds such as chief designer Alan Leamy, Cord built cars such as the Duesenberg Model J (1928-37), the Auburn Speedster (1935-37), the 851 Speedster, and the Cord 810/812 that became famous for their advanced engineering as well as their striking appearance. It was the first American-designed and built front wheel drive car with independent front suspension and hiding headlights.
The Depression, coupled with Cord's stock manipulations, finally killed the company in 1937.