Advertise for Free
Advertise for Free

BMW Isetta 300 1957

Allgemeine Beschreibung : Kaum zu glauben aber trotzdem wahr: Diese Isetta hat von Beginn an eine lupenreine Historie --- und alle relevanten Dokumente dieses sehr langen Isetta - Lebens sind bis heute im Original vorhanden.
Es begann 1957 mit dem damaligen "Pappdeckel"- Kraftfahrzeugbrief und dem dazu gehörenden Pflegedienstheft vom "Motocoupé BMW Isetta", was der damalige erste Eigentümer Josef Rosenbusch auch abstempeln ließ. Danach übernahm sein Duisburger "Kumpel" und Nachbar Johannes Leineweber die Isetta, fuhr sie bis 1984 und stellte sie dann 10 Jahre in seine Garage bis sie 1993 den letzen und endgültigen Liebhaber fand, der sie bis zu seinem Tod Ende 2015 gefahren hat. Dieser Herr Frangen war Mitglied im Isetta Club und ließ seinem Fahrzeug immer nur alles erdenklich Gute zuteil werden. Mit anderen Worten : Diese Isetta hatte es sehr gut in ihrem Leben und befand sich Dank erstklassiger Pflege und Wartung immer in einem neuwagenähnlichen Zustand. Natürlich wurde in den vergangenen fast 60 Jahren nicht immer nur die Technik vom Feinsten "in Schuss gehalten" ! Der größte Posten war bei km Stand 57.299 der Einbau eines neuen 41´er Austauschmotors mit 295 ccm und leistungsstärkeren 13 PS. Die original Rechnungen von Reparaturen und Wartungen sind alle noch vorhanden. Natürlich mußte auch die Lackierung und gesamte Innenausstattung erneuert werden. Deswegen sieht diese kultige "Knutschkugel" von BMW heute immer noch so aus, als ob sie seit 1957 noch nie richtig in der Autowelt teilgenommen hätte und gerade "vom Band" gelaufen ist. Sie sieht deshalb heute fast genauso neu aus wie vor fast 60 Jahren und riecht innen wie ein Neuwgen von Rolls-Royce. Das liegt natürlich an der kompletten erstklassigen Lederaussttung.Die konnte man damals zwar nicht als Extra bestellen, wurde aber trotzdem im Rahmen einer nachträglichen Veredelung eingebaut. Es ist ein wahrer Genuss, mit dieser Isetta über Land und in der Stadt zu fahren. Das ist wahres Understatement.
Wenn jemand neben seinem Bentley, Ferrari, Aston Martin, Rolls-Royce, Mercedes, Jaguar oder Bugatti noch einen Stadtwagen für Kurzstrecken haben möchte --- Hier ist er !


WENN NOCH WEITERE FAHRZEUGE DIESER ART INTERESSANT SEIN SOLLTEN BITTE EINFACH "FANTASTISCHE FAHRZEUGE" GOOGLE´N. WIR SIND SOFORT DER ERSTE EINTRAG !

Telefonischer Kontakt wird sofort bearbeitet. E-mails dauern etwas länger. (Bitte eigene Telefonnummer angeben)

Verkauf im Kundenauftrag ! Irrtümer vorbehalten.

http://home.mobile.de/MICHAEL-FROEHLICH#des_224840848

1957 BMW Isetta 300 is listed verkauft on ClassicDigest in Rudolf-Diesel-Straße 2DE-40822 Mettmann by Auto Dealer for €33500.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : BMW Modell : Isetta Ausführung : 300 Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1957 Karosstyp : Lieferwagen Lage : Rudolf-Diesel-Straße 2DE-40822 Mettmann

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on BMW Isetta

$ £

People who viewed this BMW Isetta also viewed similar BMW listed at ClassicDigest

BMW Isetta
32900 €
Orberstr. 4a 60386 Frankfurt am Main, Germany
BMW Isetta
44900 $
Fenton (St. Louis)
BMW Isetta
34950 $
13710 NE 20th Street Bellevue, WA 98005
BMW Isetta
8500 €
Ettensestraat 19NL-7061 AA Terborg
BMW Isetta
9499 €
Hirtenäckerstrasse 10DE-72213 Altensteig

Other cars listed for sale by this dealer

Porsche 911 SC
48850€
Rudolf-Diesel-Straße 2DE-40822 Mettmann
Jaguar E-type
88500€
Rudolf-Diesel-Straße 2DE-40822 Mettmann
Cobra Pilgrim
55500€
Rudolf-Diesel-Straße 2DE-40822 Mettmann
Rolls-Royce Silver Wraith
110000€
Rudolf-Diesel-Straße 2DE-40822 Mettmann
Porsche 944
14850€
Rudolf-Diesel-Straße 2DE-40822 Mettmann
über BMW
Bayerische Motoren Werke, allgemein bekannt als BMW, hat eine reiche Geschichte, die bis zu ihrer Gründung im Jahr 1916 zurückreicht. Ursprünglich als Flugzeugmotorenhersteller während des Ersten Weltkriegs gegründet, sah sich BMW nach dem Krieg Beschränkungen bei der Flugzeugproduktion gegenüber. Als Reaktion darauf verlagerte das Unternehmen 1923 seinen Fokus auf die Motorradproduktion, was den Beginn seiner Beteiligung an der Automobilindustrie markierte. Anschließend stieg BMW 1928 in die Welt der Automobile ein, indem es den DIXI produzierte, im Wesentlichen eine lizenzierte Version des Austin 7 von der Austin Motor Company.

In den 1930er Jahren begann BMW, sich als Hersteller von eleganten und leistungsstarken Fahrzeugen zu etablieren. Ein bemerkenswertes Modell aus dieser Zeit ist der BMW 327, der 1937 eingeführt wurde. Der 327 war sowohl als Coupé als auch als Cabriolet erhältlich und zeigte das Engagement der Marke für Luxus und Stil. Darüber hinaus erzielte BMW in dieser Zeit im Sportwagenrennsport Erfolge, insbesondere mit dem BMW 328. Der 328, der 1936 debütierte, wurde für seine Leistung und Aerodynamik bekannt. BMW setzte den 328 in verschiedenen Rennveranstaltungen ein, darunter die prestigeträchtige Mille Miglia, bei der das Unternehmen mehrere aerodynamische Spezialmodelle präsentierte.

Die Nachkriegszeit erwies sich für BMW als herausfordernd, und das Unternehmen sah sich finanziellen Schwierigkeiten gegenüber, die beinahe zu einem Konkurs führten. Dennoch gelang es BMW, sich zu erholen und wieder aufzubauen und schließlich zu einer der führenden Premium-Automarken weltweit zu werden.

Als die 1960er Jahre begannen, festigte BMW weiter seinen Ruf als Hersteller von sportlichen und luxuriösen Fahrzeugen. Im Jahr 1968 wurde der BMW 2002 eingeführt und markierte die Geburt der "Neuen Klasse" kompakter, sportlicher Limousinen. Der 2002 erlangte Popularität durch sein agiles Handling und seine Leistung und legte den Grundstein für das sportliche Image von BMW.

Mit den 1970er Jahren erweiterte BMW seine Modellpalette mit der Einführung der E9-Plattform, zu der der ikonische BMW 3.0 CS Coupé gehörte. Die E9-Serie zeigte das Engagement von BMW für die Verbindung von Leistung und Luxus. Im Jahr 1972 feierte der M1, das erste mittelmotorgetriebene Sportwagen von BMW, sein Debüt. Der M1 wurde zunächst als Rennwagen entwickelt, wurde aber später auch als Straßenfahrzeug angeboten. Der M1 legte den Grundstein für die leistungsstarke M-Serie von BMW.

Ende der 1970er Jahre wurde die BMW E24 6er-Reihe eingeführt, die eine Kombination aus Luxus und Leistung bot. Die 6er-Reihe umfasste Modelle wie den 630CS, 633CSi und 635CSi und wurde zum Symbol für Eleganz und Fahrvergnügen.

Durch diese Meilensteine und das Engagement für Innovation und Leistung hat sich BMW zu einem Schwergewicht in der Automobilindustrie entwickelt und behauptet weiterhin seinen Status als eine der führenden Premiummarken weltweit.