Advertise for Free
Advertise for Free

DKW 93 Coupé '59 1959

Allgemeine Beschreibung : The DKW 3=6 was a compact front-wheel drive saloon manufactured by Auto Union. The car was launched at the Frankfurt Motor Show in March 1955 and sold until 1959. It was also named as the DKW Sonderklasse and, following the factory project number, as the DKW F91. From 1958, by which year the car's successor was already being sold and the earlier version had therefore become, in essence, a ‘run-out’ model, it was badged more simply as the DKW 900. Apart from complications involving its naming, the 3=6's notable features included its two-stroke engine and front-wheel drive layout along with the sure-footed handling that resulted. In a market segment increasingly dominated by the VW Beetle, the Auto Union contender also boasted class leading interior space, especially after the arrival of the four-door version, which featured a modestly extended wheelbase. The DKW 3=6 in due course replaced the DKW F89/Meiterklasse, although the Meisterklasse remained in production until April 1954. In its turn, the 3=6 was succeeded by the more powerful Auto Union 1000, offered already from 1957. Specifications. Bodywork. Length/width/height/wheelbase – cm (in) : 423/170/146/245 (166.3/66.9/57.5/96.5); weight : 940 kg (2072 lb). mechanics 3cylinders engine 903 cc (55 ci), 2-strokes, 1 Solex 40 ICB carburetor, manual 4-speed gearbox, rear-wheel drive. Maximum power : 38 bhp @ 4250 rpm; torque : 76 Nm @ 2750 rpm. Top speed : 124 km/h (77 mph).

http://www.oldtimerfarm.be/en/collection-cars-for-sale/5127/dkw-f93-coupe-59.php

1959 DKW 93 Coupé '59 is listed verkauft on ClassicDigest in Aalter by Oldtimerfarm Dealer for €13250.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : DKW Modell : 93 Ausführung : Coupé '59 Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1959 Lage : Aalter

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on DKW 93

$ £

Other cars listed for sale by this dealer

Bentley S1
99950€
Aalter
Alfa Romeo 2000 GTV
25950€
Aalter
Alfa Romeo Giulia 1600 Sprint
69950€
Aalter
Austin-Healey 100
89950€
Aalter
Alfa Romeo Giulia
12500€
Aalter
über DKW
Sehr geehrte Damen und Herren, lassen Sie mich Ihnen die Geschichte von DKW, dem deutschen Auto- und Motorradhersteller, erzählen, der in der Automobilwelt wie ein leuchtender Stern erschien. Wir werden einen Blick auf DKWs Modelle werfen und sie mit ihren Konkurrenten vergleichen, insbesondere dem VW Käfer. Darüber hinaus werden wir herausfinden, wie der DKW Schnellaster zum Leitstern für moderne Frontantriebsnutzfahrzeuge wurde.

Die Geschichte von DKW beginnt in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts, als sie als Hersteller von Motorrädern und Zweitaktmotoren begannen. Aber DKW war nicht zufrieden damit, auf zwei Rädern zu verweilen. Sie betreten die Welt der vierrädrigen Fortbewegung und tun dies mit einer Innovation, die die Automobilbranche nachhaltig beeinflusste: dem Frontantrieb.

Während andere Hersteller wie VW den Heckantrieb bevorzugten, entschied sich DKW für den Frontantrieb und präsentierte stolz den DKW F1. Dieses Modell war seiner Zeit voraus, und seine Wendigkeit und Effizienz übertrafen die Konkurrenz. Der VW Käfer, ein ernstzunehmender Rivale, sah im Vergleich geradezu altmodisch aus.

Der DKW F1 war ein Kleinwagen mit einer großartigen Handhabung, als ob er die Rolle des David im Kampf gegen die Goliaths der Automobilindustrie übernommen hätte. Es war, als würde DKW einen neuen Pfad im Dschungel der Automobilwelt schlagen.

Aber der wahre Held in DKWs Geschichte ist der Schnellaster, ein Kleintransporter, der in den 1950er Jahren auf den Markt kam. Dieses Nutzfahrzeug setzte den Frontantrieb ein und schuf damit die Grundlage für moderne Frontantriebsnutzfahrzeuge. Es war der Pionier, der die Wege für Lieferwagen und Transporter ebnete, die wir heute auf unseren Straßen sehen.

Der Schnellaster konnte Lasten tragen wie ein Großer und bewegte sich mit der Leichtigkeit eines Tänzers. Sein Zweitaktmotor war zuverlässig und wirtschaftlich, und er konnte Waren transportieren, als ob er die Aufgaben eines kompletten Fuhrparks übernehmen würde.

Heute, wenn Sie einen modernen Frontantriebs-Lieferwagen sehen, sollten Sie sich an DKW und ihren Schnellaster erinnern. DKW hat nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch die Zukunft der Nutzfahrzeuge geprägt.

In einer Welt der Automobilgiganten war DKW der mutige Pionier, der die Automobilbranche mit Innovationen und praktischen Lösungen bereicherte. Ihre Modelle mögen im Schatten einiger anderer Hersteller gestanden haben, aber sie haben zweifellos einen bleibenden Eindruck in der Welt des Automobils hinterlassen.