Advertise for Free
Advertise for Free

La Salle 303 1937

Allgemeine Beschreibung : Gateway Classic Cars of Chicago is proud to present this blast from the past a 1937 Cadillac Lasalle. This Cadillac has gone through a few minor adjustments during its 80 years. The car received a full frame off restoration starting in 1978 and finishing in 1980. During that time it got a new engine a rocket 350 Oldsmobile engine connected to a GM 350 TH transmission. It has a Delco Remy distributor. The engine has only about 30,000 miles on it since the restoration, and the rear end is from a 1972 Chevrolet Nova. Inside you are greeted to a clean grey cloth interior. The car still sports its original gauges showing the engine Temperature, Oil Pressure, Gas Tank, Battery, and speedometer. The car also sports tiny aftermarket gauges made by Stewart Warner that sit under the left side of the dash that help show the Water Temperature, Oil Temperature, and Battery power. The car sits on top of 1978 Chrome Cadillac Wire spoke rims with a custom Lasalle center cap. During its restoration only the jack compartment was repaired with new Metal. This Cadillac is a real blast from the past and is sure to be a great addition to anyones collection or garage. For more information regarding this Cadillac Lasalle contact our showroom at (708) 444-4488 or email us at Chicago@GatewayClassicCars.com Be sure to check us out on our Website to see 100+ HD photos and an HD video of the car running and driving at GatewayClassicCars.com

https://www.gatewayclassiccars.com/CHI/1438/1937-Cadillac-LaSalle

1937 La Salle 303 is listed verkauft on ClassicDigest in Tinley Park by Gateway Classics Cars for $29995.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : La Salle Modell : 303 Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1937 Lage : Chicago

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on La Salle 303

$ £

People who viewed this La Salle 303 also viewed similar La Salle listed at ClassicDigest

La Salle 303
12 €
Emmerich
La Salle 303
39500 €
Brummen

Other cars listed for sale by this dealer

Plymouth Coupe
79000$
Chicago
Chevrolet Corvette
25000$
Chicago
Chevrolet Corvette
24000$
Chicago
Buick Riviera
17500$
Chicago
Chevrolet 3100
22500$
Chicago
über La Salle
LaSalle, das stilvolle Geschwisterunternehmen in der General Motors-Familie, geboren, um die Eleganz von Cadillac zu ergänzen. Tauchen wir ein in die Erzählung der LaSalle-Autos und erkunden einige ihrer bedeutendsten Modelle zusammen mit ihren bemerkenswerten Spezifikationen.

Akt 1: Die Geburt (1927)
Im Jahr 1927, mitten in den Goldenen Zwanzigern, trat LaSalle als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach Luxusautos auf den Plan. Harley Earl, ein Design-Maestro und die treibende Kraft hinter Cadillacs Art and Color Section, leitete die Schaffung von LaSalle. Die Marke sollte die Lücke zwischen dem massenproduzierten Buick und dem angesehenen Cadillac füllen.

Akt 2: Das Debüt (1929)
LaSalle machte 1929 mit einer beeindruckenden Modellreihe einen großen Auftritt. Das Modell Series 328, das Erstlingswerk, verkörperte die Essenz von Luxus und Raffinesse. Sein schlankes, stromlinienförmiges Design und die Liebe zum Detail hoben es in der Automobilwelt hervor.

Akt 3: Stromlinienform und Innovation (1930er)
Die 1930er Jahre waren geprägt von LaSalles Bestreben, designmäßig an der Spitze zu bleiben. Stromlinienform wurde ein Schwerpunkt, mit Modellen wie dem Series 350 von 1934, das integrierte Scheinwerfer und eine fließendere Silhouette aufwies. LaSalle umarmte auch Innovationen wie Synchrongetriebe, die den Fahrkomfort verbesserten.

Akt 4: Einfluss des Art Déco (1940er)
Mit dem Übergang zur 1940er Jahre begannen LaSalles Designs den Einfluss des Art Déco dieser Ära zu reflektieren. Die Marke hielt an ihrem Engagement für luxuriöse Ausstattung fest und führte Modelle wie den Series 52 von 1940 mit markantem Styling und raffinierten Interieurs ein.

Akt 5: Nachkriegsevolution (1946-1954)
Nach einer Pause während des Zweiten Weltkriegs kehrte LaSalle 1946 mit erfrischten Designs zurück. Die Nachkriegsära sah, wie die Marke sich an sich wandelnde Geschmacksrichtungen anpasste. Das Modell Series 61 von 1948 beispielsweise präsentierte einen moderneren Look und nahm die Veränderungen in der Automobilästhetik auf.

Akt 6: Der letzte Auftritt (1954)
Mit dem Fortschreiten der 1950er Jahre stand LaSalle vor zunehmenden Herausforderungen. Im Jahr 1954 traf General Motors die Entscheidung, die Marke LaSalle in den Ruhestand zu schicken. Das letzte Modell, der LaSalle II Roadster von 1954, markierte das Ende einer Ära.

Epilog: Erbe und Einfluss
LaSalle, obwohl von kurzer Dauer, hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck auf das Design des Automobils. Ihr Engagement für Stil, Innovation und die Überbrückung der Kluft zwischen Massenproduktion und Luxus ebnete den Weg für zukünftige Unternehmungen innerhalb des Portfolios von General Motors.

Und da haben Sie es, die fesselnde Geschichte der LaSalle-Autos, einer Marke, die eine Prise Eleganz auf die Straßen brachte und eine weitere Facette in das reiche Gewebe der Automobilgeschichte einbrachte.