Advertise for Free
Advertise for Free

Maserati 300S Replica 1956

Allgemeine Beschreibung : 1956 Maserati 300S ReplicaChassis number: TBARegistration nos: WTJ 34
Vintage and Prestige Automobiles Ltd are proud to be offering this 1956 Maserati 300S Replica for sale. The 300S, produced by Maserati, was part of short  production of only twenty eight cars and was in line to compete in the World Sports Car Championships. This fine Replica is a very good example of one of them.
The Coachwork is very lightweight aluminium crafted by Bob Ford, painted in the much desired ‘Rosso’ Red paintwork.
To the interior which is black leather throughout complimented by a quilted transmission tunnel and matching door cards.
The engine, which is a re-built 305 5.0 litre Chevrolet V,8 pulls effortlessly and makes all the right noises one might expect of such a car. This Maserati 300S Replica really is as good as it looks and if you are looking for a Maserati 300S but don’t have the £4,000,000+ for the real thing then this is the car for you.

http://www.vintagerollsroycecars.com/sales/1433/1956-maserati-300s-replica/

1956 Maserati 300S Replica is listed verkauft on ClassicDigest in Grays by Vintage Prestige for £145000.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Maserati Modell : 300S Ausführung : Replica Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1956 Lage : Essex

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Maserati 300S

$ £

Other cars listed for sale by this dealer

Rolls-Royce Silver Spur
Essex
Rolls-Royce Silver Spirit
Essex
Rolls-Royce Silver Cloud SI
Essex
Rolls-Royce Silver Wraith
Essex
MG TD
Essex
über Maserati
Maserati, das Sinnbild für Italiens feinste traditionelle Luxus-Sportwagen. Lassen Sie uns in die fesselnde Erzählung von Maseratis bewegter Geschichte eintauchen, sollen wir?

Akt 1: Die Roaring Twenties

Im Herzen von Bologna, Italien, wurde Maserati 1914 von den Brüdern Maserati gegründet. Die wilden Zwanzigerjahre sahen Maserati dabei, sich als Kraft im Rennsport zu etablieren und Herzen mit seiner präzisen Ingenieurskunst und eleganten Designs zu erobern.

Akt 2: Die Triumphe des Tridents

Das ikonische Trident-Logo tauchte in den 1920er Jahren auf und symbolisierte Maseratis Dominanz in der Rennwelt. Modelle wie der Tipo 26 und der 250F schmückten die Rennstrecken, wobei letzterer Juan Manuel Fangios Formel-1-Weltmeisterschaft 1957 sicherte.

Akt 3: Das Brüllen der Straßenautos (1960er-1980er Jahre)

Maserati wechselte von Rennstrecken auf die Straßen und führte luxuriöse Grand Tourers ein. Der Ghibli, ein Name, der an den Wüstenwind erinnert, und die atemberaubenden Bora und Merak mit ihren Mittelmotor-Designs wurden zu Symbolen automobiler Eleganz.

Produktionszahlen:

Ghibli (1967-1973): Ungefähr 1.170 Einheiten.
Bora (1971-1978): Ungefähr 524 Einheiten.
Merak (1972-1983): Ungefähr 1.830 Einheiten.
Akt 4: Turbulenzen und Triumphe

Die 80er Jahre brachten Herausforderungen, aber Maserati hielt durch. Die Biturbo-Serie sollte die Marke einem breiteren Publikum näherbringen und Leistung mit Luxus verbinden. Trotz Eigentümerwechseln hielt der Geist von Maserati durch.

Produktionszahlen (Biturbo-Serie):

Biturbo (1981-1994): Über 38.000 Einheiten.
Finale: Moderne Eleganz und Kraft

Im 21. Jahrhundert verschmolz Maserati Tradition mit Moderne. Der Quattroporte, GranTurismo und Levante setzten das Erbe fort und vereinten italienisches Handwerk mit modernster Technologie.

Maserati, mit seinem zeitlosen Trident-Emblem, steht als Zeugnis für die italienische Leidenschaft sowohl im Rennsport als auch in der luxuriösen Handwerkskunst. Durch Triumphe und Tragödien hat sich Maserati in die Annalen der Automobilgeschichte als Symbol für Stil, Leistung und Streben nach Perfektion eingeprägt. Sehen Sie auch die BiTurbo-Restaurierungsgeschichte: Link zum Artikel