Advertise for Free
Advertise for Free

Mercedes-Benz 200 w21 W21 LWB Cabriolet 1935

Allgemeine Beschreibung : 1935 Mercedes Benz 200 W21 LWB Cabriolet

Chassis number: 108020
Registration Number: Applied for.

Produced in 1935, this very rare Mercedes cabriolet is the enbodiment of teutonic quality manufacturing.  The Mercedes 200 W21 was in production between 1933 and 1936 as the successor to the W02. This W21 is one of the long wheel base cars that went into production from 1934, with a total of 6,341 of every version built in just over a two year period. Out of these just a handful were coachbuilt as DHC models. The 6-cylinder 1,961 cc engine produced a maximum of 39 Hp & is a paragon of 6 cylinder smoothness pulling well in all three forward gears.  Performance is similar to a Rolls Royce 20hp, or 20/25 with 50MPH B road cruising readily available.

Sindelfingen body number 812447 takes the form of a spacious & commodious 2 door cabriolet with sumptuous leather seating in burgundy for the 4 occupants.  The roof has a thick liner backed by west of England (or maybe West of Germany) fawn cloth to the interior.  It makes the car very snug with the roof up, yet easily folds back with the release of two windscreen catches.  Carpets are also burgundy.  The exterior has just been repainted & thus is in flawless condition finished in Prussian Blue over Black wings.

This car is simply a pleasure to drive & is redolent of the finest quality available at the time.  It is rare & beautiful with real character when driven down the road. 

This car was first registered in 1935. Today it still has its Swiss registration papers (all EU taxes have been paid). The previous owner was a London based collector of mainly Mercedes. Starting from a solid base the car has been restored over the last few years and been given a new coat of paint and a new interior. The mechanics have all been inspected and overhauled where necessary. The final result has made this a high quality car with handling worthy of the Mercedes badge, being really solid. Just to look at this Mercedes will tell you about the enormous amount of care, effort and expenditure the last owner spent. The W21 was always aimed at the top segment of the market and remains true to this day being built to the same standards as its larger 500k siblings.


Call Richard Biddulph.

Mobile ++44 (0) 7967 260673

Sales & ValuationsVintage & Prestige of Northampton Ltd.richard@vandp.netwww.vandp.netShowroom:2 Ryehill Ct, Lodge Farm Industrial Estate, Northampton NN5 7UA

Service & Trim:Unit 29, Globe Industrial Estate. Grays Essex, RM176STViewings & Visits Strictly by appointment only please. We have on site long term storage for over 200 cars with 24 hour security & covered trailer delivery to customers anywhere in Europe.

1935 Mercedes-Benz 200 w21 W21 LWB Cabriolet is listed zu verkaufen on ClassicDigest in Essex by Prestige House for Preis nicht verfügbar.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Mercedes-Benz Modell : 200 w21 Ausführung : W21 LWB Cabriolet Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1935 Karosstyp : Convertible Lage : Essex Fahrzeug Anmeldung : Undefiniert

Preis nicht verfügbar

Angaben Zum Verkäufer

Vintage & Prestige

Prestige House
+44(0)1375 379719, +44(0)7967 260673
Verkäufer kontaktieren

ClassicDigest Market Radar on Mercedes-Benz 200 w21

$ £

People who viewed this Mercedes-Benz 200 w21 also viewed similar Mercedes-Benz listed at ClassicDigest

Mercedes-Benz 200 w21
129500 $
Astoria
Mercedes-Benz 200 w21
65000 €
Russia Moscow

Other cars listed for sale by this dealer

Rolls-Royce Silver Spur
Essex
Rolls-Royce Silver Spirit
Essex
Rolls-Royce Silver Cloud SI
Essex
Rolls-Royce Silver Wraith
Essex
MG TD
Essex
über Mercedes-Benz
In den Annalen der Automobilgeschichte entfaltet sich die Reise von Mercedes-Benz wie eine Erzählung voller Ingeniosität seiner Gründer. Im Jahr 1886 schuf Karl Benz den Benz Patent Motorwagen, eine Kreation, die als das weltweit erste Automobil in die Geschichte eingehen sollte. Unwissentlich markierte dieser Moment den Ursprung dessen, was sich zu einem weltweit renommierten Premium-Autohersteller entwickeln würde. Die finanzielle Basis dieses bahnbrechenden Unternehmens wurde interessanterweise von Karls Ehefrau, Bertha Benz, bereitgestellt, was eine bemerkenswerte Partnerschaft demonstrierte, die den Ton für das Erbe von Mercedes-Benz setzen sollte.

Nicht weit entfernt entstand eine parallele Erzählung, als die Daimler-Motoren-Gesellschaft, gegründet von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach, die Bühne betrat. Im Jahr 1901 enthüllten sie ihr Auto unter dem mittlerweile berühmten Namen "Mercedes", was auf Spanisch "Geschenk Gottes" bedeutet. Dieser Name wurde auf das Auto auf Wunsch von Emil Jellineks Tochter verliehen, dem Vertriebspartner der Daimler-Motoren-Gesellschaft. Die Räder der Innovation wurden in Bewegung gesetzt.

Springen wir vorwärts ins Jahr 1926, ein entscheidendes Jahr, das die Fusion von Daimler mit Benz & Cie. sah, was zur Geburt von Daimler-Benz führte. Die Fusion führte zur Übernahme von "Mercedes-Benz" als das renommierte Markenzeichen für ihre Automobile und verschmolz die Legenden zweier visionärer Unternehmen zu einer.

Entgegen konservativen Wahrnehmungen entfaltet sich die Geschichte von Daimler-Benz als Chronik von Branchenneuheiten. Von der Einführung des Wabenkühlers über den Schwimmervergaser bis zur bahnbrechenden Einführung von Vierradbremsen im Jahr 1924 trieb Daimler-Benz kontinuierlich die Grenzen der automobilen Innovation voran. Der Dieselantrieb des Mercedes-Benz 260 D im Jahr 1936 markierte den Beginn von Dieselmotoren in Personenkraftwagen. Der ikonische Mercedes-Benz 300SL Gullwing schrieb Geschichte als das erste Auto mit direkter Kraftstoffeinspritzung, wenn auch der winzige 2-Takt-Motor des Gutbrod Vorrang beanspruchen kann.

Sicherheitsinnovationen wurden zum Markenzeichen, mit Béla Barényis patentiertem Sicherheitszellen-Design in den "Ponton"-Modellen im Jahr 1951, das Front- und Heck-Knautschzonen umfasste. Der W116 450SEL 6.9 führte die Einführung des Antiblockiersystems (ABS) ein, eine weitere wegweisende Sicherheitsfunktion. Vom ersten serienmäßigen Airbag bis hin zu vielen weiteren Innovationen wurde das Erbe der "Ersten" weiter in das Gewebe von Daimler-Benz eingeschrieben.

Auf seiner über hundertjährigen Reise hat Mercedes-Benz nicht nur Autos produziert, sondern automobile Ikonen geschaffen. Der SSKL, 710 SSK Trossi Roadster, 770K Grosser, 540K Spezial Roadster, 300SL Gullwing, W100 600 Pullman, W111 280SE 3.5 Flachkühler, W113 230SL Pagode, W109 300 SEL 6.3 und W201 2.3-16 Cosworth sind Zeugnisse des Engagements der Marke für Ingenieurkunst.

Die donnernden Silberpfeile, oder "Silberpfeile", darunter der W 25, W 125, W154, W165 und W196, schufen ein Erbe der Dominanz auf der Rennstrecke. Diese Maschinen waren nicht nur Autos; sie waren Ausdruck von Präzision, Geschwindigkeit und einem unbezwingbaren Geist, der die Konkurrenz im Staub zurückließ.

Während Mercedes-Benz in die Zukunft schreitet, tut es dies nicht nur als Automobilhersteller, sondern als Hüter eines Erbes, als Fackelträger der Innovation und als Leuchtturm automobiler Exzellenz. Der Weg in die Zukunft wird zweifellos die Fortsetzung der Verschmelzung von modernster Technologie, zeitlosem Design und dem unerschütterlichen Engagement für die Festlegung neuer Standards in der Welt der Automobile erleben.