Advertise for Free
Advertise for Free

Mercedes-Benz Unimog U 411 119 Cabrio Vollagrar H Kennzeichen

Allgemeine Beschreibung : Unimog U 411 119 OM 636 Cabrio Vollagrar gepflegter Zustand H Kennzeichen

Verkauft wird hier ein restaurierter, gepflegter und durch unsere Werkstatt gewarteter Unimog U411-119 OM 636 Cabrio Vollagrar mit der Erstzulassung 07/1965, 11230km,714 Betriebsstunden und H Kennzeichen.
Der jetzige Besitzer erwarb den Unimog im Jahr 2009 mit ca. 500 Betriebsstunden.
Das Fahrzeug verbrachte sein Leben vorher bei der belgischen Armee als Flugplatzschlepper.

Bei Interesse werden Werkstattbücher und Teilekataloge mitgegeben.
Auf Kundenwunsch kann ebenfalls ein neuer TÜV gemacht werden.

Der Unimog verfügt über eine sehr umfangreiche Ausstattung und ein H Kennzeichen.

-Vollagrar d.h. Zapfwellen vorne und hinten, hydraulische Unterlenker, Fronthydraulik, sechs schnelle Vorwärtsgänge, zwei und zwei (insgesamt vier) Kriechgänge vorwärts, zwei Rückwärtsgänge, Ackerschiene mit Kugelkopf
-Allrad zuschaltbar
-Differentialsperre zuschaltbar
-Hydraulische Dreiseitenkippmulde (nachgerüsteter Dreiwegehahn zur Umschaltung Unterlenker/Kipper) - rückbaubar
-Kompressor
-Servolenkung (2015 als Nachbau der Originalservolenkung erneuert)
-Anbauplatte vorne nebst Schiebeschild komplett mit Hydraulik, Bolzen etc
-Anhängemaul
-H4-Licht vorne
-Arbeitsscheinwerfer vorne
-Reifen 80%
-diverse Neuteile wie Verdeck, Steckfenster seitlich, Sitzbezüge, Kipperstempel und Bremsen

Besuchen Sie uns nach Absprache gerne vor Ort oder auf unserer Homepage http://www.swoboda-fahrzeugkultur.de

Weitere Bilder verschicken wir auf Anfrage gern.

Falls Sie Fragen zu einem unserer Autos oder zur Firma haben, rufen Sie uns unter der Rufnummer +49 (0) 4632 1543 von montags bis freitags von 7.30-18.00Uhr an.
Samstags sind wir von 10-15 Uhr für Sie erreichbar.

Die Fahrzeugbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeugs und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Die Angaben erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr. Zwischenverkauf, Irrtum und Änderungen vorbehalten.
Der in der Artikelbeschreibung angegebene Kilometerstand ist abgelesen und kann abweichen.

https://home.mobile.de/SWOBODA#des_238303463

Mercedes-Benz Unimog U 411 119 Cabrio Vollagrar H Kennzeichen is listed verkauft on ClassicDigest in Kalleby 22DE-24972 Quern by Auto Dealer for €25000.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Mercedes-Benz Modell : Unimog Ausführung : U 411 119 Cabrio Vollagrar H Kennzeichen Hubraum : 0.0 Karosstyp : Convertible Lage : Kalleby 22DE-24972 Quern

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Mercedes-Benz Unimog

$ £

People who viewed this Mercedes-Benz Unimog also viewed similar Mercedes-Benz listed at ClassicDigest

Mercedes-Benz Unimog
54950 €
Waalwijk
Mercedes-Benz Unimog
9900 €
Weinsheimerstrasse 39DE-67547 Worms
Mercedes-Benz Unimog
16500 €
Å dalen 23DK-6600 Vejen
Mercedes-Benz Unimog
Hauptstr. 3DE-67294 Rittersheim
Mercedes-Benz Unimog
19900 €
Gewerbering 27DE-08056 Zwickau

Other cars listed for sale by this dealer

Porsche 911
57000€
Kalleby 22DE-24972 Quern
Volkswagen 1303
18900€
Kalleby 22DE-24972 Quern
Triumph Roadster 1800/2000
42000€
Kalleby 22DE-24972 Quern
Mercedes-Benz 280SL w107
29500€
Kalleby 22DE-24972 Quern
Other Other
16000€
Kalleby 22DE-24972 Quern
über Mercedes-Benz
In den Annalen der Automobilgeschichte entfaltet sich die Reise von Mercedes-Benz wie eine Erzählung voller Ingeniosität seiner Gründer. Im Jahr 1886 schuf Karl Benz den Benz Patent Motorwagen, eine Kreation, die als das weltweit erste Automobil in die Geschichte eingehen sollte. Unwissentlich markierte dieser Moment den Ursprung dessen, was sich zu einem weltweit renommierten Premium-Autohersteller entwickeln würde. Die finanzielle Basis dieses bahnbrechenden Unternehmens wurde interessanterweise von Karls Ehefrau, Bertha Benz, bereitgestellt, was eine bemerkenswerte Partnerschaft demonstrierte, die den Ton für das Erbe von Mercedes-Benz setzen sollte.

Nicht weit entfernt entstand eine parallele Erzählung, als die Daimler-Motoren-Gesellschaft, gegründet von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach, die Bühne betrat. Im Jahr 1901 enthüllten sie ihr Auto unter dem mittlerweile berühmten Namen "Mercedes", was auf Spanisch "Geschenk Gottes" bedeutet. Dieser Name wurde auf das Auto auf Wunsch von Emil Jellineks Tochter verliehen, dem Vertriebspartner der Daimler-Motoren-Gesellschaft. Die Räder der Innovation wurden in Bewegung gesetzt.

Springen wir vorwärts ins Jahr 1926, ein entscheidendes Jahr, das die Fusion von Daimler mit Benz & Cie. sah, was zur Geburt von Daimler-Benz führte. Die Fusion führte zur Übernahme von "Mercedes-Benz" als das renommierte Markenzeichen für ihre Automobile und verschmolz die Legenden zweier visionärer Unternehmen zu einer.

Entgegen konservativen Wahrnehmungen entfaltet sich die Geschichte von Daimler-Benz als Chronik von Branchenneuheiten. Von der Einführung des Wabenkühlers über den Schwimmervergaser bis zur bahnbrechenden Einführung von Vierradbremsen im Jahr 1924 trieb Daimler-Benz kontinuierlich die Grenzen der automobilen Innovation voran. Der Dieselantrieb des Mercedes-Benz 260 D im Jahr 1936 markierte den Beginn von Dieselmotoren in Personenkraftwagen. Der ikonische Mercedes-Benz 300SL Gullwing schrieb Geschichte als das erste Auto mit direkter Kraftstoffeinspritzung, wenn auch der winzige 2-Takt-Motor des Gutbrod Vorrang beanspruchen kann.

Sicherheitsinnovationen wurden zum Markenzeichen, mit Béla Barényis patentiertem Sicherheitszellen-Design in den "Ponton"-Modellen im Jahr 1951, das Front- und Heck-Knautschzonen umfasste. Der W116 450SEL 6.9 führte die Einführung des Antiblockiersystems (ABS) ein, eine weitere wegweisende Sicherheitsfunktion. Vom ersten serienmäßigen Airbag bis hin zu vielen weiteren Innovationen wurde das Erbe der "Ersten" weiter in das Gewebe von Daimler-Benz eingeschrieben.

Auf seiner über hundertjährigen Reise hat Mercedes-Benz nicht nur Autos produziert, sondern automobile Ikonen geschaffen. Der SSKL, 710 SSK Trossi Roadster, 770K Grosser, 540K Spezial Roadster, 300SL Gullwing, W100 600 Pullman, W111 280SE 3.5 Flachkühler, W113 230SL Pagode, W109 300 SEL 6.3 und W201 2.3-16 Cosworth sind Zeugnisse des Engagements der Marke für Ingenieurkunst.

Die donnernden Silberpfeile, oder "Silberpfeile", darunter der W 25, W 125, W154, W165 und W196, schufen ein Erbe der Dominanz auf der Rennstrecke. Diese Maschinen waren nicht nur Autos; sie waren Ausdruck von Präzision, Geschwindigkeit und einem unbezwingbaren Geist, der die Konkurrenz im Staub zurückließ.

Während Mercedes-Benz in die Zukunft schreitet, tut es dies nicht nur als Automobilhersteller, sondern als Hüter eines Erbes, als Fackelträger der Innovation und als Leuchtturm automobiler Exzellenz. Der Weg in die Zukunft wird zweifellos die Fortsetzung der Verschmelzung von modernster Technologie, zeitlosem Design und dem unerschütterlichen Engagement für die Festlegung neuer Standards in der Welt der Automobile erleben.