Advertise for Free
Advertise for Free

MG TA Sports '36 1936

Allgemeine Beschreibung : Belgian papers + service invoices.
Owner bought the car in 2015.
Recent new tires and door handles.
Last big maintenance in 2016.
Older restoration with lots of patina as it is supposed to be with these models.
Ready to drive.
The MG T series were produced from 1936 to 1955. The series included the MG TA, MG TB, MG TC, MG TD, and MG TF Midget models. The last of these models, the TF, was replaced by the MGA.  The TF name was reinstated in 2002 on the mid-engined MG TF sports car.
The MG TA Midget replaced the PB series in 1936.  It was an evolution of the previous car and was 3 inches (76 mm) wider and 7 inches (180 mm) longer.   Like the PB, most were two-seat open cars with a steel body on an ash frame. A bench-type seat was fitted with storage space behind. From 1938 the car could also be had with a more luxurious Tickford drophead coupé body by Salmons at Newport Pagnell.  The soft top could be used in three positions, fully open, closed or open just over the seats. Wind-up windows were fitted to the higher topped doors making the car more weathertight and individual bucket seats used in the fully carpeted interior. Complete chassis were fitted with a very basic body at the Abingdon factory and driven to Newport Pagnell to have their coachwork fitted.
When first introduced the model was known as the T Type and only after the advent of the TB did the TA designation come into use.
Specifications
Bodywork
Length: cm (in): 354 (139.5)
Width: cm (in): 142 (56)
Height: cm (in):
Wheelbase: cm (in): 238 (94)
Weight: kg (lb): 800 (1764)
Mechanics.
Displacement: inlin 4 1292 cc (79 cu in), front-mounted
Valve gear: 8
Fuel system: 2 SU carbs
Gearbox: 4-speed manual
Driven wheels: rear-wheel drive
Maximum power: 50 hp at 4500 rpm
Maximum torque: 80 Nm at 2500 rpm
Maximum speed: 133 km/h (83 mph)

http://www.oldtimerfarm.be/en/collection-cars-for-sale/3981/mg-ta-sports-36.php

1936 MG TA Sports '36 is listed verkauft on ClassicDigest in Aalter by Oldtimerfarm Dealer for €31950.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : MG Modell : TA Ausführung : Sports '36 Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1936 Lage : Aalter

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on MG TA

$ £

People who viewed this MG TA also viewed similar MG listed at ClassicDigest

MG TA
69950 €
Waalwijk
MG TA
34950 €
Aalter
MG TA
Essex
MG TA
72000 $
MG TA
32800 €
Å dalen 23DK-6600 Vejen

Other cars listed for sale by this dealer

Bentley S1
99950€
Aalter
Alfa Romeo 2000 GTV
25950€
Aalter
Alfa Romeo Giulia 1600 Sprint
69950€
Aalter
Austin-Healey 100
89950€
Aalter
Alfa Romeo Giulia
12500€
Aalter
über MG
Die Geschichte von MG (Morris Garages) ist ein reiches Geflecht, das mehrere Jahrzehnte umspannt und verschiedene Besitzer sowie Unternehmensstrukturen einbezieht. Hier ist eine Übersicht über die MG-Geschichte von ihrer Gründung bis zur schwierigen Phase unter der British Leyland (BL) Corporation, wobei wichtige Modelle und ihre Spezifikationen hervorgehoben werden:

1. Gründung und frühe Jahre:

Gründungsjahr: 1924
Gründer: Cecil Kimber
Anfänglicher Fokus: Karosseriebau und Anpassung von Morris-Autos.
2. MG-Oktogon-Logo:

Das ikonische MG-Oktogon-Logo wurde eingeführt und repräsentiert die Fusion von MG mit Morris.
3. MG M-Type Midget (1929–1932):

Wichtige Merkmale:
Kompakter Zweisitzer.
Angetrieben von einem 0,8-Liter-Motor.
Der Beginn der Midget-Serie.
4. MG T-Series (1936–1955):

Wichtige Modelle:
MG TA, TB, TC, TD, TF
Wichtige Merkmale:
Roadster mit klassischem Design.
Erfolg im Motorsport, insbesondere in der Zeit vor und nach dem Zweiten Weltkrieg.
5. Nachkriegszeit und MG A (1955–1962):

Wichtige Merkmale:
Abkehr vom traditionellen Design.
Erster MG mit einem stromlinienförmigen, modernen Design.
Erhältlich als Roadster oder Coupé.
Angetrieben von einem 1,5-Liter-Motor.
6. MG B (1962–1980):

Wichtige Merkmale:
Klassisches Design britischer Sportwagen.
Erhältlich als Roadster oder GT-Coupé.
In großen Stückzahlen produziert.
Varianten inklusive des leistungsstarken MGC.
7. MG Midget (1961–1979):

Wichtige Merkmale:
Kompakter Sportwagen auf Basis des Austin-Healey Sprite.
Erschwinglich und beliebt.
Verschiedene Iterationen mit Motor-Upgrades.
8. MG C (1967–1969):

Wichtige Merkmale:
Eine leistungsstärkere Version des MGB mit einem 2,9-Liter-Reihensechszylinder.
Begrenzte Produktion.
9. Ära der BL Corporation (1968–1980):

Übernahme durch British Leyland (BL):
MG wurde Teil des größeren Konzerns British Leyland.
Schwierigkeiten bei der Qualitätskontrolle und Arbeitskonflikte.
Rückgang der Produktqualität und des Rufes.
10. MG MGB GT V8 (1973–1976):

Wichtige Merkmale:
Einführung eines werkseitig produzierten MGB mit einem V8-Motor.
Versuch, während schwieriger Zeiten Leistung in die Modellpalette einzuführen.
11. MG RV8 (1992–1995):

Wichtige Merkmale:
Begrenzte Produktion des Cabrios.
Wiederbelebungsversuch durch die Rover Group (Nachfolger von BL), um den klassischen MG-Geist wiederzubeleben.
Die MG-Geschichte während der Ära von British Leyland markierte eine schwierige Phase mit einem Rückgang von Qualität und Ruf. Dennoch bleibt die Marke weiterhin mit klassischen britischen Sportwagen verbunden.