Advertise for Free
Advertise for Free

Simca 5CV 1937

Allgemeine Beschreibung : SOLD/VERKAUFT/VENDU/VERKOCHT Simca cinq 5 1937 same model as Fiat Topolino This Simca is the same model as the Fiat Topolino but more rare. 1937 Simca cinq very well maintained. The car has becomes some patina and traces of use throughout the years, what makes this car even more beautiful and real. Car has Holland title and Holland mot/tuv. Easy to register in every EU country. You do not need to pay any importtaxes. We can help with transport. Simca cinq 1937 le meme modele que Fiat Topolino La Somca cinq est le meme modele que Fiat Topolina, mais plus rare. Cette Simca est de 1937 et est en bon etat d’entretien. Quelques traces d’usures et patina, que rafraichit une voiture de ces ans. Pret a rouler pour plus de plaisir. Carte Grise Pays Bas et controle technique Pays Bas. Simple d’immatriculer en France ou Belgique. Livraison possible. Echange, achat et mediation possible. Pour nos clients francaises livraison CG et CT francais possible. Pour nos clients Belge livraison en Oldtimerplaque possible. Lorsque vous nous achetez un véhicule vous n'êtes redevable d'aucune taxe d'importation. S'ajoutent au prix de vente uniquement le coût du contrôle technique et les frais de carte grise. Simca Cinq 5 1937 selbe Ausführung wie Fiat Topolino Der Simca Cinq ist die selbe Ausführung wie der Fiat Topolino aber viel seltener. Dieser Simca cinq ist aus 1937 und ist sehr gut gepflegt worden. Das Auto hat Patina und Gebrauchsspuren bekommen. Das macht ein Auto seiner Alter nur schöner und echt. Fertig zum fahren für viel Spass. Auto hat hollandisches Kennzeichen und hollandische TUV. Einfach zu registrieren in jedes EU land. Sie bezahlen kein Importsteuer. Wir konnen helfen mit Transport. Eintausch moglich. Wir konnen das Auto gegen mehrpreis mit deutsche TUV, H-Kennzeichen und Fahrzeugbrief liefern. Simca Cinq 5 1937 zelfde model als fiat topolino De simca Cinq is dezelfde model auto als de Fiat Topolino. De Simca cinq is wel veel zeldzamer dan het zusje van Fiat. Deze Simca cinq is uit 1937 en verkeert in een goede staat van onderhoud. De auto heeft door de jaren heen wat patina en gebruikssporen gekregen wat een auto van deze leeftijd alleen maar mooier en echter maakt. Rijklaar voor veel hobbyplezier.

http://www.erclassics.com/Simca-cinq-classic-car-for-sale-1169.php

1937 Simca 5CV is listed verkauft on ClassicDigest in Waalwijk by E R Classics for Preis nicht verfügbar.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Simca Modell : 5CV Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1937 Lage : Waalwijk Fahrzeug Anmeldung : Normal

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Simca 5CV

$ £

Other cars listed for sale by this dealer

Morgan Plus 4
99950€
Waalwijk
Saab 97 Sonett II/III
Waalwijk
Cobra Replica
99950€
Waalwijk
Cobra Backdraft
124950€
Waalwijk
Porsche 914
Waalwijk
über Simca
Simca, kurz für „Société Industrielle de Mécanique et Carrosserie Automobile“, war ein französischer Automobilhersteller mit einer reichen, mehrere Jahrzehnte umfassenden Geschichte. Hier ist eine Erzählgeschichte und zehn Meilensteinmodelle von Simca:

Erzählgeschichte von Simca:
Gründung: Simca entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Fiat und dem französischen Autohersteller Henri Théodore Pigozzi in den späten 1930er Jahren. Zunächst konzentrierte sich Simca auf die Produktion von Fahrzeugen auf Fiat-Basis in Frankreich.
Wachstum nach dem Zweiten Weltkrieg: Nach dem Zweiten Weltkrieg erweiterte Simca seine Produktion und begann mit der Entwicklung eigener Modelle und distanzierte sich allmählich von der Abhängigkeit von Fiat-Designs.
Expansion und Innovationen: In den 1950er und 1960er Jahren erlebte Simca ein deutliches Wachstum und führte verschiedene Modelle ein und festigte damit seine Position auf dem europäischen Markt.
Zehn Meilensteinmodelle von Simca:
Simca 8 (1937–1951): Dies war eines der frühesten Modelle von Simca, basierend auf einem Fiat-Design. Er verfügte über einen kleinen, zuverlässigen Motor und war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich.
Simca Vedette (1954–1961): Der Vedette markierte Simcas Einstieg in das Luxusautosegment. Es hatte ein stilvolles Design und wurde von V8-Motoren angetrieben.
Simca Aronde (1951–1964): Der Aronde war ein Kompaktwagen, der für Simca ein großer Erfolg wurde. Während seiner Produktionszeit erfuhr es mehrere Aktualisierungen und Variationen.
Simca 1000 (1961–1978): Dieser Kompaktwagen war eines der meistverkauften Modelle von Simca. Es verfügte über einen Heckmotor und war wegen seiner Praktikabilität und Erschwinglichkeit beliebt.
Simca 1300/1500 (1963–1975): Diese Modelle stellten den Einstieg von Simca in das Mittelklassewagensegment dar. Sie waren gut ausgestattet, boten gute Leistung und verfügten über einen geräumigen Innenraum.
Simca 1100 (1967–1982): Dies war eines der ersten in Serie produzierten Schräghecklimousinen in Europa. Es erfreute sich aufgrund seines innovativen Designs und seiner praktischen Anwendbarkeit großer Beliebtheit.
Simca 1204 (1968–1980): Dieses dem 1100 ähnliche Modell wurde in den USA unter der Marke Chrysler als Plymouth Cricket hergestellt.
Simca-Talbot Horizon (1978–1986): Nachdem Simca von Chrysler Europe übernommen und dann an Peugeot verkauft wurde, wurde der Horizon Teil der umbenannten Talbot-Reihe. Es war ein gelungener Kompaktwagen mit moderner Ausstattung.
Simca-Chrysler 2-Litre (1970-1980): Dies war eine mittelgroße Limousine, die im Rahmen des Joint Ventures zwischen Simca und Chrysler hergestellt wurde. Es bot ein komfortables Fahrgefühl und verschiedene Motoroptionen.
Simca 1307/1308/1309 (1975–1986): Bekannt als „Simca-Chrysler 1307/1308/1309“ und später als „Talbot 1510“, waren dies Familienautos mit modernem Design und innovativen Funktionen.
Vermächtnis:
Simca leistete bedeutende Beiträge zur französischen Automobilindustrie und hinterließ mit seinen verschiedenen Modellen ein bleibendes Erbe. Mitte der 1980er Jahre wurde die Marke Simca jedoch von der Muttergesellschaft Peugeot aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aus dem Verkehr gezogen, was das Ende einer Ära in der französischen Automobilgeschichte markierte.