Advertise for Free
Advertise for Free

Triumph Vitesse '71 1971

Allgemeine Beschreibung : In 1959, Triumph launched the Herald, a small sedan full of charm, the design of which was the work of Giovanni Michelotti, who would later design the TR4, TR5 and TR6, as well as the Spitfires and GT6, the latter two sharing with the 'Herald frame structure. It was available as a sedan, coupe, convertible, station wagon and van. The Herald will be produced until 1971 in 300,000 copies. The much more powerful Vitesse was built from the same chassis from 1962 onwards, but which nevertheless retained the dimensions of the "little" Herald. The name "Vitesse" had already been used by Austin in ... 1914, then by Triumph between 1935 and 1938. Then, the term will be reused by Rover until 1998. In profile and seen from behind, the Vitesse could be confused with a Herald, but from the front, it was something else! Instead of a simple grille and two headlights, it had four "Chinese-style" front lights, like the Rolls Royce Silver Cloud III convertible of the 60’s. Its engine was a 1.6-liter in-line six, then from September 1966, a 2.0-liter in-line six. This two-liter, which was also fitted to the GT6 convertible, developed a power of 94 horsepower, ie. the same as the MGB for the same weight. His torque was somewhat superior. Yet another resemblance: same wheelbase, same length and same width. And yet the two had nothing in common. In 1968, the Vitesse became Vitesse Mk II until production ceased. Its rear suspension had been reworked, the power went from 94 to 104 horsepower, thus becoming more efficient than the MGB and the Sunbeam Alpine, its two direct competitors (coupe and convertible). The Vitesse sold well in all its configurations, which will not be the case with the Dolomite which followed it. Specifications Bodywork Length : cm (in): 389 (153) Width : cm (in): 152 (60) Height : cm (in): 132 (52) Wheelbase : cm (in) : 232 (91.5) Weight: kg (lb) : 927 (2044) Mechanics. Displacement : straight-six 1998 cc (122 cu in), front-mounted Valve gear : 12 Fuel system : 2 Stromberg carburettors Gearbox : 4-speed manual Drive wheels : rear-wheel drive RHD Maximum power : 104 hp at 5300 rpm Maximum torque : 156 Nm at 3000 rpm Maximum speed : 170 km/h (106 mph)

http://www.oldtimerfarm.be/en/collection-cars-for-sale/5303/triumph-vitesse-mk-ii-71.php

1971 Triumph Vitesse '71 is listed verkauft on ClassicDigest in Aalter by Oldtimerfarm Dealer for €17500.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Triumph Modell : Vitesse Ausführung : '71 Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1971 Lage : Aalter

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Triumph Vitesse

$ £

People who viewed this Triumph Vitesse also viewed similar Triumph listed at ClassicDigest

Triumph Vitesse
10900 €
Netherlands
Triumph Vitesse
11850 €
Hansestrasse 49aDE-38112 Braunschweig

Other cars listed for sale by this dealer

Bentley S1
99950€
Aalter
Alfa Romeo 2000 GTV
25950€
Aalter
Alfa Romeo Giulia 1600 Sprint
69950€
Aalter
Austin-Healey 100
89950€
Aalter
Alfa Romeo Giulia
12500€
Aalter
über Triumph
Triumph, ein Name, der mit klassischen Sportwagen und innovativen Designs synonym ist, hat eine reiche und bewegte Geschichte in der Automobilwelt.

Die Geschichte von Triumph begann im späten 19. Jahrhundert, als das Unternehmen zunächst Fahrräder produzierte und dann in die Motorradherstellung expandierte. Es war jedoch in den 1920er Jahren, dass Triumph in die Produktion von Automobilen einstieg. Im Laufe der Jahre wurde Triumph für seine hochwertigen Fahrzeuge bekannt, die Leistung mit Stil kombinierten.

Eines der ikonischsten Modelle von Triumph war der TR3, der Ende der 1950er Jahre eingeführt wurde. Es war ein klassischer britischer Sportwagen, geliebt für sein einfaches, aber elegantes Design und ein aufregendes Fahrerlebnis. Der TR3 war ein Symbol für bezahlbaren Sportwagen-Genuss und legte den Grundstein für eine Reihe erfolgreicher TR-Modelle, darunter der TR4, TR5 und TR6.

Neben den Sportwagen machte sich Triumph einen Namen mit von Michelotti entworfenen Limousinen. Der Triumph Herald, Anfang der 1960er Jahre eingeführt, war ein kompaktes Familienauto, das mit stilvollem Design und solider Technik punktete. Später bediente der Triumph 2000 und 2500 Limousinen einen gehobeneren Markt und erlangte einen Ruf für ihren komfortablen Fahrkomfort und ihr elegantes Aussehen.

Trotz seiner Erfolge sah sich Triumph im Laufe der Jahre zahlreichen Herausforderungen gegenüber, darunter finanzielle Schwierigkeiten und Eigentümerwechsel. In den 1980er Jahren durchlief die British Leyland, das Unternehmen, das Triumph besaß, eine umfassende Umstrukturierung, und die Marke Triumph wurde allmählich eingestellt.

Das Verschwinden der Marke Triumph war in der Tat traurig und in gewissem Maße beschämend. Das Unternehmen, das geliebte Sportwagen und angesehene Limousinen produziert hatte, verschwand langsam. Im Jahr 1984 rollte das letzte Fahrzeug mit dem Triumph-Logo von der Produktionslinie und markierte das Ende einer Ära.

Obwohl der Name Triumph verschwand, lebt sein Erbe weiter. Enthusiasten und Sammler schätzen weiterhin klassische Triumph-Sportwagen wie den TR3, TR6 und Spitfire sowie den einzigartigen Charme von Triumph-Limousinen. Triumph bleibt ein Symbol für das britische Automobilerbe und die anhaltende Faszination für klassische Sportwagen.

Zusammenfassend ist die Geschichte von Triumph eine Mischung aus klassischer Sportwagen-Exzellenz und innovativem Limousinen-Design. Sein trauriger und beschämender Niedergang erinnert an die Herausforderungen, denen viele Automobilhersteller im Laufe der Jahre gegenüberstanden, aber der Geist von Triumph lebt in den Herzen von Automobil-Enthusiasten auf der ganzen Welt weiter. Und der TR3 bleibt ein leuchtendes Beispiel für die großartigen Eigenschaften und die zeitlose Faszination klassischer Sportwagen.