Advertise for Free
Advertise for Free

Vauxhall 14-6 type Tourer by Jackson Jones & Colins. 1920

Allgemeine Beschreibung : 1920 Vauxhall D type tourer by Jackson Jones & Colins of Sydney

Chassis number: D3392
Registration number: IB993

Supplied new to Australia, this car was bodied by Jackson Jones & Colins of Sydney as an open tourer & retains its original coachwork to this day.  The car was bought back to the UK in the 1990's & extensively restored in Wales.  Later on it went through the hands of noted Irish collector Jim Boland prior to being purchased by the current owner.

The robust 4 litre engine gives this car plenty of go & makes for a big powerful vintage tourer.  The car sports paintwork in good order in a fetching shade of turquoise along with black wings & a polished aluminium bonnet.  To the inside is Black Buttoned leather with aluminium floodboards to the front & black carpet to the rear.

The aluminium dash has a full quotient of period instrumentation with a central C.A.V. (Charles A Vanderveld) switchbox.  Similarly the lamps are also C.A.V. model E units.  A very patinated shell fuel can is mounted to the running board as are dual sidemount spares.  Wheels & Tyres are of the thin beaded edge variety.  A full length hood easily erects for inclement driving conditions.  The car comes to us with a good assortment of literature, bills & a UK v5 document.

This is a car that starts easily, cruises well in modern traffic & has an unstoppable "Go anywhere" feel to it.  These early Vauxhalls were quality items many of which went to the colonies due to their ability to effortlessly cover high mileages in trying conditions.

http://www.vintagerollsroycecars.com/sales/1295/1920-vauxhall-d-type-tourer-by-jackson-jones-colins/

1920 Vauxhall 14-6 type Tourer by Jackson Jones & Colins. is listed verkauft on ClassicDigest in Grays by Vintage Prestige for £68000.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Vauxhall Modell : 14-6 Ausführung : type Tourer by Jackson Jones & Colins. Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1920 Karosstyp : Lieferwagen Lage : Essex

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Vauxhall 14-6

$ £

Other cars listed for sale by this dealer

Rolls-Royce Silver Spur
Essex
Rolls-Royce Silver Spirit
Essex
Rolls-Royce Silver Cloud SI
Essex
Rolls-Royce Silver Wraith
Essex
MG TD
Essex
über Vauxhall
Die Geschichte von Vauxhall Motors, einem britischen Automobilhersteller, ist ein reichhaltiger Wandteppich, der mehr als ein Jahrhundert umfasst und Innovation, Kooperationen und Übergänge umfasst.

Early Years: Vauxhall wurde 1857 in Vauxhall, London, gegründet und produzierte zunächst Pumpen und Meeresmotoren. 1903 wagten sie sich in die Automobilherstellung und schufen ihr erstes Auto, den Vauxhall 6 PS. Die Marke erlangte sich den Ruf, zuverlässige Fahrzeuge zu produzieren.
Erwerb von General Motors (GM): 1925 wurde Vauxhall von General Motors (GM) erworben, was seine Flugbahn für mehrere Jahrzehnte beeinflusste. Diese Partnerschaft brachte technologische Fortschritte und erweiterte den Markt von Vauxhall.

Echte Vauxhall -Modelle: In den früheren Jahren der Geschichte von Vauxhall, insbesondere vor der Zusammenarbeit mit Opel, produzierte Vauxhall Autos, die vom Unternehmen einzigartig entwickelt wurden. Diese Fahrzeuge wie Vauxhall Victor, Viva und Cresta wurden von Vauxhall unabhängig von Opel entworfen und konstruiert.
Badge-Engineered Opels: Als Vauxhall Mitte des 20. Jahrhunderts in Besitz von General Motors (GM) wurde, wurde es Teil eines Netzwerks von GM-Besitzmarken, zu denen Opel in Deutschland gehörte. Dies führte zur Praxis der Badge Engineering, bei der bestimmte Opel -Modelle in Großbritannien umbenannt und als Vauxhalls verkauft wurden und umgekehrt.
Zum Beispiel hatten Modelle wie der Vauxhall Carlton und Cavalier ihre Kollegen im Opel -Bereich wie Opel Omega und Ascona. Diese Autos waren im Wesentlichen die gleichen Fahrzeuge mit geringfügigen kosmetischen Unterschieden und wurden unter verschiedenen Abzeichen für bestimmte Märkte vermarktet.
Diese Strategie ermöglichte es GM, die Produktions- und Entwicklungskosten zu optimieren, indem sie Plattformen und Technologien über die Märkte hinweg teilen und damit Autos geschaffen haben, die für verschiedene Regionen wirtschaftlich machbar waren und gleichzeitig einen Anschein von unterschiedlichem Branding beibehalten.
Wahrgenommene Unterschiede: Während viele dieser mit Abzeichen eingeführten Modelle einen Großteil ihrer Ingenieurwesen, Komponenten und Technologie teilten, gab es bei einigen Verbrauchern und Kritikern Wahrnehmungen, dass Opel-Badged-Autos im Vergleich zu ihren Vauxhall-Kollegen möglicherweise etwas raffinierter oder besser ausgestattet waren. Diese Wahrnehmung war jedoch nicht universell und war für alle Modelle möglicherweise nicht der Fall.