Advertise for Free
Advertise for Free

Volkswagen T2 Lord von Hannover "SILBERFISCH" BULLI 1979

Allgemeine Beschreibung : Unterwegs in einem alten VW Bus?

Na, dann Tüte angesteckt und freie Liebe,Musik usw.

STOP

Abgesehen davon, dass Drogen am Lenkrad verboten sind, würden sich hinterm Volant vom VW T2 Silberfisch Zigarre oder Pfeife wesentlich besser machen.

ein T2 Silberfisch. „Lord von Hannover“.
Ein 1.600 mal gebauter Nobelbus hat mit Hippie-Kisten nichts zu tun!

Die Hinterbänkler im limitiertem VW Bulli genießen Frischluft und Sonnenschein im Überfluss. Das ist dem Schiebedach im Format eines Esszimmertisches zu verdanken, das den Blick zum Himmel aus dem VW T2 freigibt.

Das Fahrzeug ist aus 4.HD und die komplette Historie ist nachvollziehbar. Erstauslieferung war auch in Deutschland!
Sämtliche Belege über Service und TÜV sind fast lückenlos vorhanden

Der Bulli befindet sich im Top Zustand und fährt Sahnemässig
er ist sehr gut erhalten und bis auf ein paar Lackausbesserungen noch nie restauriert. Der T2 befindet sich fast komplett im Originalzustand
Der Bus ist Rostfrei und ungeschweisst


Erstzulassung: 08.01.1979
Hubraum: 1.998 ccm
Leistung: 51 KW/69 PS
Laufleistung: 125.000 km
Farbe: Diamantsilber
Innenausstattung: Stoff Blau Velours

weitere Bilder vorhanden gerne auf Anfrage per email

TüV und H Zulassung NEU vor Auslieferung


Telefonisch erreichbar täglich 8:00 - 21:00 Uhr
auch an Sonntagen und Feiertagen


Mobiltelefon: 0176-22261116


Besichtigungen auch am Wochenende möglich!

Zu Besichtigungen bitte stets Termin Vereinbaren da die Fahrzeuge verschlossen in einer Lagerhalle stehen.

Finanzierung ab 4 % möglich

Lieferung per Trailer möglich



International Buyers are welcome! we speak english




Verkauf nach Österreich:

Nach Vereinbarung wird der Umbau, notwendig für die österreichische Oldtimer Einzelgenehmigung (Lichter, Blinker, etc...) durchgeführt.
Der Import von Oldtimern ist nicht NOVA Pflichtig.
Bei weiteren Fragen unserer Partner in Österreich +43 664 536 95 24

https://home.mobile.de/CLASSICCARSBJOERNGAERTNER#des_232241158

1979 Volkswagen T2 Lord von Hannover "SILBERFISCH" BULLI is listed verkauft on ClassicDigest in Leharstrasse 11-13DE-36391 Sinntal-Weiperz by Auto Dealer for €39900.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Volkswagen Modell : T2 Ausführung : Lord von Hannover "SILBERFISCH" BULLI Hubraum : 2.0 Modelljahr : 1979 Karosstyp : Lieferwagen Lage : Leharstrasse 11-13DE-36391 Sinntal-Weiperz

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Volkswagen T2

$ £

People who viewed this Volkswagen T2 also viewed similar Volkswagen listed at ClassicDigest

Volkswagen T2
27500 €
Contrada Fuorchi 84030 Atena Lucana (SA), Italia
Volkswagen T2
29500 €
Reijmerweg 78A 6871 HG Renkum, Netherlands
Volkswagen T2
20000 €
west yorkshire
Volkswagen T2
11900 €
Fritz-Peters-Str.45DE-47447 Moers
Volkswagen T2
18500 €
Achterathsheideweg 14DE-47447 Moers

Other cars listed for sale by this dealer

Ford Mustang
22500€
Leharstrasse 11-13DE-36391 Sinntal-Weiperz
Ford Mustang
22500€
Leharstrasse 11-13DE-36391 Sinntal-Weiperz
Ford Mustang
38500€
Leharstrasse 11-13DE-36391 Sinntal-Weiperz
über Volkswagen
Die Volkswagen-Geschichte ist in der Tat eine faszinierende Geschichte von Innovation, Belastbarkeit und Wiederbelebung nach dem Krieg, die von verschiedenen Modellen gekennzeichnet ist, die in der Automobilgeschichte zu Ikone geworden sind.

Das Volksauto (Volkswagen): Zunächst von Adolf Hitler in den 1930er Jahren als "Volksauto" oder "Volkswagen" auf Deutsch vorgestellt, war die Idee, ein erschwingliches und praktisches Fahrzeug für das deutsche Volk zu schaffen. Dieses Konzept führte zur Entwicklung des von Ferdinand Porsche entworfenen Volkswagenkäfers (oder des Typ 1).
Nachkriegsherausforderungen: Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Volkswagen erhebliche Herausforderungen. Die Fabrik war stark beschädigt, und die Verbindung der Marke mit dem NS -Regime führte in einigen Regionen zu einem mangelnden Interesse an dem Auto.
Britische Intervention - Die britische Armee & Ivan Hirst: Die britische Armee übernahm die Kontrolle über die Fabrik in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Major Ivan Hirst, ein Offizier der britischen Armee, spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung von Volkswagen. Er erkannte das Potenzial des Käfers und setzte sich für seine Produktion ein. Er überzeugte das britische Militär, mehrere tausend Autos zu bestellen. Diese Entscheidung hat dazu beigetragen, die Wiederbelebung der Marke zu starten.
Exporterfolg und der globale Anziehungskraft des Käfers: Der Käfer gewann nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit an Popularität und wurde zu einer Ikone des erschwinglichen Fahrwerks. Das einfache, zuverlässige Design und das einzigartige Erscheinungsbild machten es zu einem Favoriten unter den Verbrauchern weltweit.
Modellentwicklung: Im Laufe der Jahre führte Volkswagen verschiedene Modelle neben dem Käfer ein, wobei jeder zum Wachstum der Marke beitrug:
Typ 2 (VW -Bus oder Transporter): In den 1950er Jahren wurde er in den 1960er Jahren zu einem ikonischen Symbol der Hippie -Bewegung eingeführt und wurde wegen seiner Geräumigkeit und Vielseitigkeit geliebt.
Golf (Kaninchen in den USA): Der Golf (oder Kaninchen in den USA) wurde Mitte der 1970er Jahre ins Leben gerufen und markierte eine Verlagerung in Richtung Frontantrieb, modernes Design und Schrägheckpraktikabilität und wurde zu einem Eckpfeiler des Erfolgs der Marke.
Passat, Jetta und andere Modelle: Volkswagen erweiterte seine Aufstellung mit Modellen wie dem Passat und Jetta, die sich für verschiedene Marktsegmente befassen.
Herausforderungen und Innovationen: Trotz des Erfolgs stand Volkswagen vor Herausforderungen, einschließlich Qualitätsproblemen in den 1970er Jahren. Die Marke hat jedoch weiterhin neue Modelle und Technologien entwickelt und entwickelt.
Aufstieg des GTI und globaler Expansion: In den 1980er Jahren stieg der legendäre Golf GTI auf, eine Hochleistungsversion, die den Trend der heißen Luke auslöste. Volkswagen erweiterte auch seine globale Präsenz in diesem Zeitraum.
Die britische Intervention bei der Wiederbelebung von Volkswagen nach dem Zweiten Weltkrieg spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung der Marke. Während es in den 1950er und 1960er Jahren aufgrund des Erfolgs von Volkswagen in den 1950er und 1960er Jahren möglicherweise einige Spannungen oder einen Wettbewerb zwischen Automobilunternehmen gegeben hat, hat die Fähigkeit der Marke, innovative und beliebte Modelle zu produzieren, ihren Platz in der Automobilgeschichte festigend.