Advertise for Free
Advertise for Free

Zastava 750 1985


Wettbewerb Geschichte Beschreibung : The car is renovated few years ago
to a very good standard, rostfree
runn


1985 Zastava 750 is listed verkauft on ClassicDigest in Rødding by Stig Windfeld for €3650.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Zastava Modell : 750 Hubraum : 0.8 Modelljahr : 1985 Karosstyp : Sedan Farbe : Orange Farbtyp : Normal färg Zustand : 2 Lage : Denmark

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Zastava 750

$ £

People who viewed this Zastava 750 also viewed similar Zastava listed at ClassicDigest

Zastava 750
9500 €
Ettensestraat 19NL-7061 AA Terborg
Zastava 750
9500 €
Ettensestraat 19NL-7061 AA Terborg

Other cars listed for sale by this dealer

Austin-Healey 100-6
51000€
denmark
über Zastava
Titos Rache

Zastava Automobiles war ein serbischer Automobilhersteller mit einer langen und komplexen Geschichte, der vor allem für seine Verbindung mit Fiat bekannt war. Das Unternehmen begann ursprünglich im Jahr 1853 als Hersteller von Schusswaffen und expandierte Mitte des 20. Jahrhunderts in die Automobilproduktion. Zastava war Jugoslawiens wichtigster Automobilhersteller.

Partnerschaft mit Fiat:
Fiat-Lizenz: Die bedeutendste Zeit von Zastava war geprägt von der Partnerschaft mit Fiat. Das Unternehmen erwarb von Fiat Lizenzen zur Produktion von Fahrzeugen auf Basis von Fiat-Modellen.
Produktion von Fiat-Modellen: Zastava produzierte eine Reihe von Fahrzeugen unter Fiat-Lizenz, darunter den Zastava 750, eine Version des Fiat 600, der zu einem ihrer berühmtesten Modelle wurde.
Qualität und Vergleich mit Fiat:
Qualitätsbedenken: Obwohl die Autos von Zastava auf Fiat-Designs basierten, wurde oft angenommen, dass sie eine schlechtere Verarbeitungsqualität im Vergleich zu den originalen italienischen Fiats aufwiesen. Probleme bei der Qualitätskontrolle, Materialien und Herstellungsprozessen führten manchmal zu Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und der Gesamtbauqualität.
Wirtschaftliche Faktoren: Zastava stand vor Herausforderungen aufgrund der wirtschaftlichen Lage, mangelnder Modernisierung und Einschränkungen bei den Produktionsmethoden, die sich häufig auf die Qualität der von ihnen hergestellten Fahrzeuge auswirkten.
Entwicklung und Veränderungen:
Politische Veränderungen: Zastava stand wie viele Industriezweige in der Region aufgrund politischer Instabilität, Wirtschaftssanktionen und dem Zerfall Jugoslawiens in den 1990er Jahren vor großen Herausforderungen.
Produktionsende: Das Unternehmen setzte den Betrieb noch einige Zeit nach den Jugoslawienkriegen fort, stellte jedoch zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Automobilproduktion ein.
Vermächtnis:
Kulturelle Auswirkungen: Trotz Qualitätsbedenken hatten Zastava-Autos in Jugoslawien und Osteuropa erhebliche Auswirkungen. Modelle wie der Zastava 750, der auf dem Fiat 600 basierte, erfreuten sich aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Praktikabilität großer Beliebtheit.
Historische Bedeutung: Die Geschichte von Zastava ist zwar komplex, aber ein integraler Bestandteil der Automobilindustrie im ehemaligen Jugoslawien und erinnert an das industrielle Erbe der Region.
Im Hinblick auf die Qualität galten Zastava-Autos im Vergleich zu originalen italienischen Fiats im Allgemeinen als minderwertig, was häufig auf Unterschiede in den Herstellungsstandards, Materialien und Qualitätskontrollprozessen zurückzuführen war. Obwohl sie auf Fiat-Entwürfen basierten, führten die Ausführungs- und Produktionsmethoden manchmal zu wahrgenommenen Unterschieden in der Gesamtbauqualität und Zuverlässigkeit.