Advertise for Free
Advertise for Free

Alfa Romeo 1600 GT junior GT Veloce "Speciale" 1967

General description : Geschichte des Alfa Romeo GT Bertone1963 war ein bedeutendes Jahr in der Automobilgeschichte. Auf der IAA in Frankfurt wurden wirkliche Ikonen vorgestellt, so wie z.B. der Porsche 901, die erste Pagode oder das neue Alfa Coupé. Nüchtern, straff, harmonisch und funktional waren die neuen Autos, und die Coupés von den Zeichenbrettern von Giorgio Giugiaro von der Firma Bertone zählten zu den zeitlosesten und schönsten Entwürfen aus diesem Hause. Unter der Haube steckt der bekannte Doppelnocker von Alfa Romeo, der 1953 in der Giulietta debütiert hatte und zehn Jahre später immer noch zu den besten Vierzylindern der Welt zählte: Leichtmetallblock und -zylinderkopf, zwei oben liegende Nockenwellen und eine solide Duplexkette als Nockenwellenantrieb -dazu im Falle des Coupés zwei Doppelvergaser- ließen in Verbindung mit dem aufwendigen Fahrwerk und serienmäßigen vier Scheibenbremsen, das Herz eines jeden sportlich ambitionierten Fahrers höher schlagen. Die Rennsportversionen 1300 oder 1600 GTA fuhren Kreise um die Konkurrenz. Selbst der Alfa Facelift mit geglätteten Vorbau ab Ende der 60er Jahre, tat dem wirtschaftlichen Erfolg keinen Abbruch. Auf den Rennstrecken sammelte der Bertone GT reihenweise Pokale, sogar auch noch nach seiner Produktionseinstellung ! Weit über 200.000 Exemplare verließen in Arese/Italien das Werk. Korrosion und schlecht reparierte Unfallschäden setzen den Coupés leider in den Folgejahren mächtig zu und so hat sich der weltweite Bestand deutlich reduziert.Vita des hier angebotenen GT Junior „Speciale“Bei dem hier angebotenen Alfa Romeo GT Junior handelt es sich um eine Kantenhaube der begehrten ersten Serie. Vermutlich bei Alfa Romeo wurde er direkt als 1600 Veloce umgebaut, den vom Nummernkreis der Fahrgestellnummer, entspricht er einem 1300er.Im Jahre 2006/07 wurde dieses Fahrzeug komplett restauriert und auf Wunsch des heutigen Eigentümers modifiziert. Zielsetzung war es -ohne Kompromisse- einer der schnellsten Bertone Coupes herzustellen, ohne ihm seine Alltagstauglichkeit zu rauben. Gemeinsam mit den legendären Alfa Classic Center in Dortmund wurde das Basisfahrzeug zerlegt, die Karosserie entlackt und minutiös neu aufgebaut. Als dann wurden folgende Verfeinerungen vorgenommen: Fabrikneuer Alfa Romeo Twin Spark Motor 2 Liter, Einzeldrossenklappen Einspritzanlage freiprogrammierbar mit Lambdasteuerung und 8 Einzelzündspulen, Stoßdämpferanfertigung von KW Motorsport, Sportfedern Eibach 30mm, Öl/Wasser Wärmetauscher von 16 Zylinder Bugatti, restauriertes Getriebe 2 Liter, Hinterachse 2 Liter gesperrt 10:41, handangefertigte Auspuffanlage mit Fächerkrümmer Edelstahl, originale Technomagnesio 6 ½ *14 Felgen, 55 Liter Tank, Zweikreisbremsanlage mit 4 Kolbenbremszange ATE vorne mit innenbelüfteten Scheiben. Im Innenraum: Armaturenbrett 2 farbiges Leder, originale Veloce Sitze, Kardantunnel und Türpanele in Leder bezogen, Nardi Classic Lederlenkrad mit polierten Speichen. Die Pedalerie wurde auf bedienungs-freundlicheren hängenden Pedale umgebaut. Die gesamt Investition betrug damals laut vorliegenden Rechnungen fast € 200.000!Die Erstzulassung dieser Veloce war in Italien. 1995 wurde sie nach Deutschland importiert und im Jahre 2004 ging sie an ihren 2ten Deutschen Besitzer, der im Anschluß die beschriebene Restaurierung vorgenommen und dann bis heute 26.477 km störungsfrei zurückgelegt hat. Dieser Alfa wurde von 1995 bis heute stets vom Alfa Classic Center gewartet. Sein jetziger Zustand kann durchaus als Jahreswagenzustand bezeichnet werden. Sowohl die Technik, als auch Interieur, sowie die Karosserie und das Lackbild sind ohne Fehl und Tadel.Aktuell besitzt dieser Alfa Romeo Deutsche Zulassungspapiere inkl. Zulassungsbescheinigung als Oldtimer. Sämtliche Umbauten sind dabei eingetragen worden.ResumeeDiese Kantenhaube verkörpert nicht nur die typische Italienische „Dolce-Vita“, sondern vor allem handelt es sich um ein formschönes, zeitloses Coupe mit einer unglaublichen und kaum vergleichbaren Performance. Kurz gesagt, eine hinreißende Design-Ikone mit modifizierter Technik, eine wirkliche Wölfin im Schafspelz. Nichts für Puristen, aber für Alfisti, die ein hinreißendes sportliches Coupé zu schätzen wissen, welches sich mit seinem PS/Leistungsgewicht nicht vor den großen Brüdern aus Maranello zu verstecken braucht. Ersatzteile sind noch zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Den Service können wir mit unserer neuen Schwesterfirma Scuderia Sportiva Servizio (ex Alfa Classic Center) in Dortmund gerne übernehmen.AllgemeinDer Kilometerstand ist abgelesen und bildet den Kilometerstand nach der Restaurierung ab. Dieses Angebot ist freibleibend und der Zwischenverkauf vorbehalten. Zusatzleistungen wie große 154 Pt. umfassende Inspektion, neuer TÜV, Transport, Anmeldung in Deutschland, Wertgutachten etc. sind gegen separate Aufwandsentschädigung möglich. Wir verkaufen diesen Alfa GT Veloce im Auftrag für den Einlieferer!Dieses hier angebotene Klassiker steht in unserer Manufaktur in Köln-Kalk, Vietor Str. 85, 51103 Köln. Hier finden Sie -NUR NACH VORANMELDUNG- eine Auswahl von ständig 80 historisch wertvollen sportlichen Fahrzeugen. Über unser Serviceangebot und Auswahl von Fahrzeugen informieren Sie sich bitte unter http://www.scuderia-sportiva-colonia.comSollte Ihnen alles, was Sie bisher lesen und sehen konnten, gefallen und Sie wollen den Wagen besichtigen, VEREINBAREN SIE BITTE EINEN TERMIN! Spontane Besucher sind zwar immer willkommen, jedoch ohne Gewähr ausführlicher Besichtigungs-Möglichkeit einzelner Fahrzeuge.

Karosserieform : Coupé
Zylinder : 4
Hubraum : 1962 ccm
Leistung : 200 PS
Höchstgeschwindigkeit : 230 km/h
0-100 km/h : 7,5 sec
Leergewicht : 1080 kg
Getriebe : Manuell
Gänge : 5
Antrieb : Heck
Bremse Front : Scheibe
Bremse Heck : Scheibe
Tachostand (abgelesen) : 26477 km
Erstzulassung : n/a
Anzahl Vorbesitzer : 4
Matching numbers : Nein
SSC-Nummer : 561
Außenfarbe : Rot
Innenfarbe : Schwarz
Herstellerfarbbezeichnung (außen) : Rosso
Innenmaterial : Leder
Schiebedach : Nein
Elektrische Fensterheber : Nein
Faltdach : Nein
Klimaanlage : Nein
Servolenkung : Nein
Mwst. ausweisbar : Nein

https://scuderia-sportiva-colonia.de/de/fahrzeuge/601-alfa-romeo-1600-gt-veloce-restomod

1967 Alfa Romeo 1600 GT junior GT Veloce "Speciale" is listed sold on ClassicDigest in Köln by Auto Dealer for Not priced.

 

Car Facts

Car type : Car Make : Alfa Romeo Model : 1600 GT junior Model Version : GT Veloce "Speciale" Engine size : 2.0 Model Year : 1967 Sub type : Coupé Location : Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany

Sold

Seller Information

Sold

ClassicDigest Market Radar on Alfa Romeo 1600 GT junior

$ £

People who viewed this Alfa Romeo 1600 GT junior also viewed similar Alfa Romeo listed at ClassicDigest

Alfa Romeo 1600 GT junior
46500 €
Aalter
Alfa Romeo 1600 GT junior
53950 €
Aalter
Alfa Romeo 1600 GT junior
39500 €
Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany
Alfa Romeo 1600 GT junior
Magione
Alfa Romeo 1600 GT junior
28500 €
Engelbamp 27BE-3800 Sint Truiden

Other cars listed for sale by this dealer

Alfa Romeo Spider
28500€
Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany
BMW 3.0CSI e9
Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany
BMW 3.0CSI e9
89500€
Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany
Alfa Romeo Spider
Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany
BMW 3.0
Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany
About Alfa Romeo 1600 GT junior
The Alfa Romeo 1600 GT Junior is indeed considered the big brother to the 1300 GT Junior. It shares many similarities with its smaller counterpart but offers a more powerful engine and some additional features. Here's an overview of the Alfa Romeo 1600 GT Junior:

Development and Production:
The 1600 GT Junior was introduced in 1972 as an upgrade to the 1300 GT Junior. It featured a larger 1.6-liter inline-four engine, offering increased performance compared to the 1300 version. The development and production of the 1600 GT Junior followed the same principles as the 1300 GT Junior, with a focus on delivering a stylish, sporty, and more affordable coupe for younger drivers.

Engine and Performance:
The Alfa Romeo 1600 GT Junior was equipped with a 1.6-liter twin-cam engine, which produced around 109 horsepower. This increase in power compared to the 1300 GT Junior allowed for enhanced acceleration and higher top speeds. The 1600 GT Junior offered a thrilling driving experience with its responsive handling and spirited performance.

Design and Features:
The design of the 1600 GT Junior closely resembled that of the 1300 GT Junior, featuring the same sleek lines and distinctive Alfa Romeo styling cues. The interior was similarly sporty and well-appointed. The 1600 GT Junior offered additional features such as larger brakes and wider wheels, further enhancing its performance capabilities.

Legacy and Enthusiasm:
The Alfa Romeo 1600 GT Junior holds a special place among classic car enthusiasts. It is cherished for its beautiful design, spirited performance, and its role as the big brother to the iconic 1300 GT Junior. Like its smaller counterpart, the 1600 GT Junior has a dedicated community of owners and enthusiasts who appreciate its heritage and actively participate in events and gatherings to showcase and celebrate these remarkable cars.

In summary, the Alfa Romeo 1600 GT Junior is considered the bigger and more powerful sibling to the 1300 GT Junior. It shares the same attractive design, engaging driving experience, and affordability, while offering increased performance and additional features. Both the 1300 GT Junior and the 1600 GT Junior have left a lasting impact on Alfa Romeo's legacy and continue to be highly regarded among classic car enthusiasts.