Advertise for Free
Advertise for Free

Glas 1700GT 1700 Cabrio 1966

General description : Hans Glas war einer der innovativsten Automobilhersteller der 50er und 60er Jahre. Die Fa.Glas in Dingolfing stellte das legendäre Goggomobil her und motorisierte damit in den 50er Jahren eine ganze Generation. Dem Ruf nach mehr Sportlichkeit, Komfort und einen Schuss Extravaganz kam Hans Glas in einer Kooperation mit dem legendären Automobildesigner Pietro Frua nach. Frua designte u.a. das große Glas Coupé und die Glas GT Coupés und Cabriolets die Hans Glas in der 1300 und 1700 Variante angeboten hat. Leider wurden auf Grund der hohen Produktionskosten all diese Fahrzeuge kommerziell kein so großer Erfolg. Von dem hier zum Verkauf stehenden Cabriolet in der 1700 Kubik Variante wurde nur 122 Einheiten hergestellt.Die Historie des hier angebotenen GT 1700 Cabriolet ist lückenlos dokumentiert. Der alte Deutsche Pappbrief ist noch vorhanden und weist in den ersten drei Jahren eine wechselhafte Geschichte mit 3 Vorbesitzern aus. Doch seit 1969 ist dieser Glas stets in der Familie des letzten Eigentümers geblieben. Vor 2 Jahren wurde bei diesem Cabriolet eine umfangreiche und langjährige Restauration abgeschlossen. Eine lückenlose Fotodokumentation und viele Rechnungen bezeugen eine komplette Karosserieinstandsetzung, sowie Überholung der kompletten Technik unter der Verwendung von unzähligen Neuteilen. Seit dem ist dieser Glas nur sporadisch für Oldtimerveranstaltungen genutzt worden und befindet sich daher in einem fantastischen allgemeinen Zustand. Der 100 PS starke 1,7 Liter ist durchzugsstark und hat mit den 1200 kg Leergewicht des GLAS GT leichtes Spiel. Das Getriebe schaltet exakt, die Bremsanlage hat ein sehr ansprechendes Verzögerungsverhalten. Das Verdeck inkl. Persening ist von der Sattlerei Ballas in Köln komplett erneuert wordenDieses GLAS GT 1700 Cabriolet ist ein Womanizer, egal wo es vorfährt, fliegen ihm die Herzen zu. Ein Cabriolet mit einem sehr hohen Seltenheitswert, aber ein Klassiker der nie seinen Reiz verlieren wird.Dieses Angebot ist freibleibend und der Zwischenverkauf vorbehalten. Zusatzleistungen wie große 154 Pt. umfassende Inspektion, neuer TÜV, H-Zulassung, Transport, Anmeldung in Deutschland, Wertgutachten etc. sind gegen separate Aufwandsentschädigung möglich.Dieses Fahrzeug steht in unserem neuen Showroom in der Motorworld Köln, Butzweiler Str. 35-39, 50829 Köln. Hier präsentieren wir täglich ebenfalls 15 ausgewählte Klassiker. Die Motorworld Rheinland ist täglich zwischen 10-20 Uhr geöffnet. Unser Büro ist in der Motorword i.d.R. von Donnerstag bis Samstag zwischen 10 -18 Uhr besetzt.Zusätzlich, in unserer Manufaktur in Köln-Kalk, Vietor Str. 85, 51103 Köln stellen wir ca. 80 klassische Sportwagen aus. Hier bitten wir aber um telefonische VoranmeldungÜber unser unser Serviceangebot und Auswahl von Fahrzeugen informieren Sie sich bitte unter http://www.scuderia-sportiva-colonia.com

Karosserieform : Cabriolet
Zylinder : 4
Hubraum : 1682 ccm
Leistung : 100 PS
Höchstgeschwindigkeit : 183 km/h
0-100 km/h : 12,1 sec
Leergewicht : 870 kg
Getriebe : Manuell
Gänge : 4
Antrieb : Heck
Bremse Front : Scheibe
Bremse Heck : Trommel
Tachostand (abgelesen) : 38.000 km
Erstzulassung : n/a
Anzahl Vorbesitzer : n/a
Matching numbers : Ja
SSC-Nummer : 423
Außenfarbe : Gelb
Innenfarbe : Schwarz
Herstellerfarbbezeichnung (außen) : n/a
Innenmaterial : Kunstleder
Schiebedach : Nein
Elektrische Fensterheber : Nein
Faltdach : Nein
Klimaanlage : Nein
Servolenkung : Nein
Mwst. ausweisbar : Nein

https://scuderia-sportiva-colonia.de/de/fahrzeuge/484-glas-gt-1700-cabrio

1966 Glas 1700GT 1700 Cabrio is listed sold on ClassicDigest in Köln by Auto Dealer for €85000.

 

Car Facts

Car type : Car Make : Glas Model : 1700GT Model Version : 1700 Cabrio Engine size : 1.7 Model Year : 1966 Sub type : Convertible Location : Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany

Sold

Seller Information

Sold

ClassicDigest Market Radar on Glas 1700GT

$ £

Other cars listed for sale by this dealer

Alfa Romeo Spider
28500€
Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany
BMW 3.0CSI e9
Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany
BMW 3.0CSI e9
89500€
Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany
Alfa Romeo Spider
Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany
BMW 3.0
Vietor Str. 85 51103 Köln, Germany
About Glas
Glas was a German automotive manufacturer known for producing stylish and innovative cars during the mid-20th century. The company gained recognition for its design and engineering expertise, with notable models like the "V8 Coupe Glaserati." Here's an overview of Glas cars, their history, key models, and why the company was eventually sold to BMW:

1. History of Glas:

Glas was founded by Hans Glas in 1883 as a repair shop for agricultural machinery.
The company diversified into producing sewing machines, motorcycles, and scooters.
In the 1950s, Glas entered the automotive manufacturing industry, focusing on small cars and microcars.
2. Notable Models:

Goggomobil: One of Glas's most iconic cars, the Goggomobil, was a series of microcars produced from 1955 to 1969. These compact and affordable cars gained popularity in post-war Germany.
Isar and 1700/1600: The Glas Isar was a compact car introduced in the early 1960s, known for its distinctive styling. The Glas 1700 and 1600 models were larger sedans featuring Glas's characteristic design elements.
3. V8 Coupe Glaserati:

The "V8 Coupe Glaserati" was not a formal model name used by Glas. Instead, it appears to be a reference to the Glas V8 Coupe, which was sometimes playfully nicknamed "Glaserati" by enthusiasts.
The Glas V8 Coupe, introduced in 1965, was a sports car with a stylish design and a V8 engine. It was praised for its performance and handling.
4. Sale to BMW:

In the mid-1960s, Glas encountered financial difficulties, and it struggled to compete with larger automakers.
Recognizing the potential of Glas's engineering and design expertise, BMW acquired the company in 1966, with the acquisition completed in 1967.
BMW continued to benefit from Glas's engineering talents, which influenced the design and development of some BMW models.
While the Glas brand itself gradually faded away under BMW ownership, its legacy in design and engineering lived on within BMW.
The acquisition of Glas by BMW allowed the latter to tap into the engineering and design skills of Glas, contributing to BMW's development as a premium automaker. Although the Glas brand is no longer in existence, its influence on BMW's design and engineering heritage remains evident in certain classic BMW models.