Allgemeine Beschreibung :
Absolut authentische Cobra 427 Lightweight mit korrekten Maßen, Gewicht u. den Eigenschaften, die eine Cobra aus den 60ern ausmachte: wild, ungestüm, übermotorisiert, brachial, unzähmbar, mit dem unbezahlbaren Extra versehen, sich als Fahrer jeden einzelnen, verdammten Meter damit verdienen zu müssen.
Der “Kraftwagen” ist mit Aluminiumkarosserie “lightweight” unlackiert, (by Kirkham) hochglanzpoliert versehen – mit überarbeitetem Ford “big block” Motor, 7.0 Liter Hubraum (428) 306KW/6000Umin eingetragen, Holleyvergaser 700– TREMEC T5 5-Gang Schaltgetriebe – polierte V2A - “side pipes” mit Fächerkrümmern – authentische Smiths Armaturen, Lucas Kippschalter, originales Holzlenkrad sog. OEM split spoke steering wheel, authentische 4Punkt-Sicherheitsgurte, fahrerseitig Edelstahl Überrollbügel – originale Halibrand Zentralverschluss-Aluräder, neuwertige Avon CR6ZZ 295/50R15 und 245/60R15 Racing-Reifen mit Straßenzulassung - neues “soft top” Verdeck mit Seitenscheiben selten und teure professionelle Einzelanfertigung (kinderleicht in 3 Minuten zu montieren) sowie zusätzliche Persenning (Abdeckung Interieur) – perfekt abgestimmtes KW – Gewindefahrwerk (Höhe, Härte und Zug- Druckstufe einstellbar) ,rundum Scheibenbremsen WILWOOD, großem 90-Liter Tank und vielem mehr.
Das Fahrzeug verfügt über Straßen – und H-Zulassung.
Die Cobra ist pur. Sie ist unbequem, laut, hart, tricky zu fahren…man braucht Kraft für Lenkung, Kupplung und Bremse. Das Gaspedal geht unerwartet leicht auf Volllast, dabei sollte genau dieses Pedal so schwergängig sein, wie es die Kupplung ist….ja, sie ist offen und ehrlich.
Und der Fahrer dieses Kraftwagens ist mittendrin und live dabei.
Bei jedem Ein- und Ausatmen jedes einzelnen, schenkeldicken Kolbens. Hubraum satt eben, in einem Zeitalter, das Downsizing und weniger Zylinder favorisiert. Ebenso sollte sich der Fahrer einer Cobra darüber im Klaren sein - ein Triebwerk dieser Größe hat Durst. Man kann damit gemütlich cruisen, wobei der Verbrauch erträglich bleibt....aber wer bitte fährt eine Cobra, um zu cruisen?
Mit der "Kirkham" erwirbt man die wohl teuerste, aber auch ziemlich sicher "echteste" Cobra-Replik. Sie unterscheidet sich vor allem dadurch, daß sie sich stringent an das Original hält und sowohl Maße, wie auch Fahrwerk, Antrieb und Interieur weitestgehend dem inzwischen unbezahlbaren Original-Vorbild entspricht. Gekrönt wird das Ganze durch ausschließliche Verwendung von poliertem Sicht-Aluminium für die gesamte Karosserie.
Wir laden Sie herzlich zum Besuch auf unsere eigene Homepage http://www.dls-automobile.de ein, wo Sie im "Showroom" weitere, größere Fotos und eine ausführliche Beschreibung dieses Fahrzeugs finden.
Unsere Fahrzeugbeschreibung ist nach bestem Wissen und Gewissen unverbindlich zu verstehen.
Sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung unserer Angaben.
HINWEIS! Bitte vereinbaren Sie zum Besichtigungs-Wunsch einen Termin mit uns, bevor Sie sich auf den Weg machen.