Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis bei der Nutzung unserer Website. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Cookies Policy
GAZ M20 Popeda 20 , wie Pobeda, Wolga , GAZ, GAS 1960
Allgemeine Beschreibung :
Unsere Öffnungszeiten : Montag bis Samstag 8-16 Uhr oder nach Vereinbarung Besichtigung und Probefahrt bitte nur nach Absprache.
Beschreibung
Der Wagen kam 1989 in die BRD. Er stand die letzten 10 Jahre in einer Ausstellung. Der Motor läuft, die Bremsen sind momentan nur mit eingeschränkter Funktion.
Die Karosse ist blechmäßig gut. Der Lack ist eher in mäßigem bis schlechtem Zustand. Die Innenausstattung mal mittelmäßig neu gepolstert worden.
Wir weisen darauf hin, daß es sich um gebrauchte Fahrzeuge handelt, welche nicht komplett durchrepariert wurden . Der Verkauf erfolgt daher vorrangig an Bastler
Weitere Bilder und Infos gern per Mail. Transport innerhalb Dtschl. max 129€.Tausch / Inzahlungnahme gern auch mit Wertausgleich mgl. Mopedkennzeichen vor Ort mgl. für 68€ jährlich .
Empfehlung : Besuchen Sie auch das Calauer Oldtimermuseum , Mobile Welt des Ostens `in 03205 Calau, Straße der Freundschaft 28. Täglich geöffnet von 10 – 17 Uhr. Mittwoch geschlossen. Über 200 Exponate .
Im Internet zu finden unter:
1960 GAZ M20 Popeda 20 , wie Pobeda, Wolga , GAZ, GAS is listed zu verkaufen on ClassicDigest in Straße der Freundschaft 28DE-03205 Calau by Kfz-Handel Steffen Lange for €8500.
GAZ (Rus. Горьковский автомобильный завод, ГАЗ, Gorkovski avtomobilnyi zavod), Gorky Automobilwerk begann mit der Produktion in der kleinen Gudok Oktjabrja- Werkstatt, Montage des Ford AA Lastwagen Auto im Jahr 1929 kurz mit Henry Fords Erleichterung gelang es ihnen, die eigentliche GAZ-Werk in errichten die Stadt, die wurde Gorki auf der Dichter Maxim Gorki umbenannt. Die werkseigene Produktions bestand zunächst Ford lizenzierte Produkte, Ford Ford AA und A.
Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen sie recht schnell die Produktion von GAZ M-20 "Pobeda" eine neue, moderne Pkw und den legendären GAZ-51 Lkw, von GAZ-66 gefolgt.