Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis bei der Nutzung unserer Website. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Cookies Policy
Allgemeine Beschreibung :
1972 Excalibur Phaeton Series IIThis 1972 Excalibur Phaeton Series II with desirable Cycle Fenders is an excellent original example that's ready for straightforward recommissioning. White with black interior and showing 40k miles. Automatic with air conditioning. It's been under the same elderly woman's ownership for many years. It has a solid frame and straight body. The paint and chrome are quite presentable as is the original interior. Just out of long term storage, it's not currently running and the motor is seized. It's also missing its side windows and soft-top fabric. One of just 375 Series II models produced, don't miss this highly Desirable and collectible Cycle Fender Excalibur. One of just 375 Series II Excaliburs producedHighly Desirable and Collectible Cycle Fender Excalibur
1972 Excalibur Phaeton Series II is listed zu verkaufen on ClassicDigest in New York by Gullwing Motor Cars for $19950.
Excalibur aus Milwaukee, Wisconsin, war einer der ersten "retro" Autos als Prototyp im Jahr 1964 Das Auto war eingeführt (lose) nach dem 1928 Mercedes-Benz SSK von Brooks Stevens gestylt.
Die Excalibur-Prototyp wurde auf einem Studebaker-Chassis bestückt und mit einem 290-PS-Studebaker 289 V-8. Als Studebaker nachträglich weggefallen seinen Betrieb, endet die Verfügbarkeit seiner 289-V-8 Excalibur ohne ein Kraftwerk noch übrig war. General Motors Freunde Ed Cole und "Bunkie" Knudsen vereinbart, Brooks Stevens mit Chevrolet 327 s in 300-PS Corvette Abstimmung stellen, so dass die leichte Excalibur ein starker Performer. Sie entwarfen auch einen neuen Leiter Chassis, die ein 2-Zoll-längeren Radstand hatte. Die Fahrwerkskomponenten ehe aus der Corvette entlehnt, ebenso wie die vier Scheibenbremssystem. Die Excalibur war geboren.